• 18.12.2002, 18:01:41
  • /
  • OTS0165 OTW0165

SCHÜSSEL EINSTIMMIG ZUM ÖVP-KLUBOBMANN GEWÄHLT

Andreas Khol einstimmig für den Ersten Nationalratspräsidenten
vorgeschlagen

Wien, 18. Dezember 2002 (ÖVP-PK) Dr. Wolfgang Schüssel wurde heute
in der konstituierenden Klubsitzung der ÖVP mit einer Stimmenthaltung
einstimmig für die Dauer der Regierungsverhandlungen in geheimer Wahl
zum Klubobmann gewählt. Für den ersten Nationalratspräsidenten wurde
der bisherige Klubobmann Dr. Andreas Khol ebenfalls geheim mit einer
Stimmenthaltung vorgeschlagen. ****

"Es ist ein sehr schönes Gefühl, in die Gesichter von 34 neuen
Abgeordneten zu blicken - eine beeindruckende Palette von neuen
Begabungen, von jüngeren, erfahrenen, sehr motivierten Mitarbeitern,
die auch im Wahlkampf ihr Bestes gegeben haben, um einen schönen
Erfolg mit uns zu erringen", so der neu gewählte Klubobmann Schüssel.
Der ÖVP-Klub werde die beiden jüngsten Abgeordneten haben; aber auch
erfahrenes Wissen und Know how von außen dazu bekommen. Es habe eine
spannende Gruppendynamik in der Sitzung und einen harmonischen Ablauf
erlebt.

Die ÖVP respektiere das Recht aller Fraktionen, entsprechend ihrer
Stärke für die Nationalratspräsidentenwahl zu kandidieren. Die ÖVP
beanspruche den ersten Nationalratspräsidenten für Dr. Andreas Khol,
"einen erfahrenen, sehr professionell agierenden, brillanten
Parlamentarier, der sich mit dieser Wahl ausschließlich dem Ganzen
des Parlaments objektiv und unabhängig verpflichtet fühlen wird", so
Schüssel. Es sei eine staatspolitisch sehr wichtige Funktion; der
zweite Mann im Staat. Khol werde dem hohen Anspruch voll gerecht
werden, gab sich Schüssel überzeugt. Er, Schüssel, verdanke Khol
persönlich viel. Khol sei mit ihm, Schüssel, seit 1994 durch manche
Talsohle gegangen und habe gemeinsam Bergrücken bestiegen. "Dass wir
heute dort sind wo wir sind, hat sicher auch mit unserer
erstklassigen Zusammenarbeit zu tun."

Khol werde ein sehr guter, unabhängiger Vertreter des
österreichischen Nationalrats sein. Die ÖVP werde zudem den Vorschlag
der SPÖ für den zweiten Präsidenten und auch jenen der FPÖ für den
dritten Präsidenten unterstützen. Das sei eine Tradition. Man könnte
natürlich allerlei "Rechenkunststücke aufführen". Er, Schüssel, halte
das aber nicht für richtig.

Schüssel sprach zudem dem bisherigen Dritten
Nationalratspräsidenten Werner Fasslabend Dank und Anerkennung für
die vergangene Arbeit aus. "Er hat das großartig gemacht. Ich weiß,
dass es für ihn nicht leicht ist, eine solche Entscheidung
mitzutragen. Dass er sie mitträgt, spricht für den parlamentarischen
Geist und für seine Gesinnung, die das Ganze über die noch so
berechtigten Interessen eines Einzelnen stellt".
(Schluss)

Rückfragehinweis: Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.parlament.gv.at/v-klub/default.htm

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel