Folgt auf das Mandat von Hannes Missethon, der in den Nationalrat
wechselt
Wien, 17. Dezember 2002 (ÖVP-PK) Die Nationalratswahlen haben
indirekt auch Auswirkungen auf den Bundesrat. Durch den hohen
Zugewinn konnte die ÖVP viele Grundmandate gewinnen, und aus den
Reihen der ÖVP-Bundesratsmandatare wechseln einige als Abgeordnete
in
den Nationalrat. Einer von ihnen ist der steirische Politiker
Dipl.Ing. Hannes Missethon. Auf sein Bundesratsmandat folgt nun
Dipl.Ing. Heribert Bogensperger, der heute, Dienstag, im Bundesrat
angelobt wird und dessen Lebenslauf wir nachstehend veröffentlichen:
****
Heribert Bogensperger wurde am 26. August 1959 geboren. Nach der
Matura an der HBLA Raumberg absolvierte er an der Universität für
Bodenkultur die Studienrichtung Agrarökonomik.
Seine berufliche Laufbahn begann Bogensperger mit einem
Forschungsauftrag für das Landwirtschaftsministerium über
Bodenerosion in der Oststeiermark. Seit 1988 ist Bogensperger im
Finanzdienst tätig und arbeitet als Bodenschätzer für die
Finanzämter
Graz-Stadt, Graz-Umgebung und Bruck an der Mur. Seit 1991 ist er in
der Finanzlandesdirektion als Gruppenleiter und Stellvertreter des
Technischen Leiters der Bodenschätzung Steiermark beschäftigt.
Darüber hinaus betätigt sich Bogensperger als Schadensschätzer für
Katastrophenschäden und als gerichtlich beeideter und zertifizierter
Sachverständiger für Immobilienschätzungen.
Zu seinen politischen Funktionen gehören jene des Gemeinderates
von seiner Heimatgemeinde Großlobming, wo er auch ÖAAB-Obmann,
Vizebürgermeister, ÖVP-Ortsparteiobmann, Bezirksparteiobmann und
ÖAAB-Bezirksobmann ist.
Bogensperger ist verheiratet und Vater einer 16jährigen Tochter.
Die Eltern des Steirers betreiben einen Bauernhof in Mitterlobming,
wo Bogensperger so oft wie möglich mithilft.
(Schluss)
Rückfragehinweis: Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.parlament.gv.at/v-klub/default.htm
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK