- 15.12.2002, 17:01:28
- /
- OTS0042 OTW0042
"Big Billa" in Neulengbach eröffnet
Pröll: Mit diesem Projekt wurde ein Maßstab für Europa gesetzt
Neulengbach (NLK) - In Neulengbach eröffnete Landeshauptmann Dr.
Erwin Pröll am Samstag, 14. Dezember, die größte Billa-Filiale
Österreichs. "Hier ist ein 'Supermarkt der Superlative' entstanden,
der Innovationsgeist und Zukunftsglauben ausstrahlt", erklärte Pröll.
Dies sei genau die Einstellung, die wir in Niederösterreich brauchen,
um die Chancen der EU-Erweiterung zu nutzen. Niederösterreich müsse
sich im neuen Konkurrenzfeld erfolgreich durchsetzen. "Wir haben uns
zum Ziel gesetzt, Erweiterungsgewinner Nummer 1 zu werden", sagte
Pröll. Bester Beweis, wie dieses Ziel erreicht werden könne, sei der
neue "Big Billa" in Neulengbach, mit dem ein neuer Maßstab für Europa
gesetzt wurde.
"Big Billa" bietet den Kunden in einem lichtdurchfluteten Gebäude
auf einer Verkaufsfläche von 15.000 Quadratmetern 12.000 Artikel an.
Die klimatisierte Vinothek umfasst ein Sortiment von rund 700 Weinen
der weltbesten internationalen und heimischen Winzer. Neu gestaltet
ist auch die Frischfleisch-Abteilung mit angeschlossener Sektbar. Die
Obst- und Gemüseabteilung vermittelt Marktatmosphäre und in der
Schauküche werden vor den Augen der Kunden Salate frisch zubereitet.
Pröll: "Hier wird das Einkaufen von der Pflicht zum Erlebnis. Dies
ist ein gelungener und zukunftweisender Supermarkt." Mit diesem
Großprojekt in Neulengbach erweise sich Billa wieder einmal als
wichtiger Partner für das Land. Dieses Unternehmen habe 204 Filialen
in Niederösterreich, bilde 111 Lehrlinge aus und sichere über 3.400
Arbeitsplätze. Pröll: "Der Konzern ist der größte private Arbeitgeber
des Landes." Außerdem sei in Niederösterreich bereits seit 35 Jahren
der Sitz der Billa-Zentrale. "Dieser Vorzeigekonzern ist wichtig für
die positive wirtschaftliche Entwicklung Niederösterreichs", so
Pröll. Durch eine kluge Filialpolitik werde auch die Nahversorgung
gesichert. Die gute Zusammenarbeit gebe es auch bei der Umsetzung der
Vision, das Waldviertel als "Lebensviertel" zu einer der größten
gentechnikfreien Regionen Europas zu machen. Der Billa-Konzern ist
für uns dabei mit der Biolinie "Ja! Natürlich" einer der wichtigsten
Partner.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK