- 13.12.2002, 10:55:42
- /
- OTS0076 OTW0076
Weihnachtseinkauf per Preisagentur wird immer beliebter!
AKNÖ-Preisfinder verzeichnen regelrechten Ansturm auf Bestpreis- Recherchen
Wien (AKNÖ) - Das Weihnachtsgeschäft läuft bereits auf vollen
Touren. Nach aktuellen Studien wollen die Österreicher für den
ersten Weihnachtseinkauf nach der Euro-Umstellung nur mehr 421 Euro
springen lassen – immerhin 22 % weniger als im Vorjahr. Da trotz
kleinerem Weihnachtsbudget unter dem Christbaum aber kein Geschenk
fehlen soll, gewinnt der Preisvergleich immer mehr an Bedeutung.
Preisagenturen sind hier eine gern angenommene Hilfe - stellen sie
doch professionelle Preisvergleiche zwischen den unterschiedlichen
Händlern an und finden so den besten Preis für das
Weihnachtsgeschenk.
Der Marktführer unter den rund ein Dutzend österreichischen
Preisagenturen kommt aus Niederösterreich. Die Preisfinder der NÖ
Arbeiterkammer stellen im Weihnachtsgeschäft 2002 einen ungeahnten
Ansturm auf ihre Bestpreis-Recherchen fest. Gegenüber dem Vorjahr
ist der Kundenansturm um fast 50 % gestiegen. Bis zu 20 Konsumenten
wenden sich in der Vorweihnachtszeit pro Tag an die Preisfinder, um
die günstigste Bezugsquelle für ihre Weihnachtsgeschenke
herauszufinden. "Wir merken dabei, dass unseren Kunden nicht nur die
Preisersparnis gefällt, sondern auch die ersparte Zeit des
Preisvergleichens. Unser Motto "Zeit, Geld und Nerven sparen" ist
besonders jetzt sehr aktuell", so Preisfinder-Geschäftsführer Erich
Ulrich. Und der Präsident der AKNÖ, Josef Staudinger, führt weiter
aus: "Unsere Mitglieder, aber generell die Konsumenten, sollen aus
dem verfügbaren Einkommen das Maximum herausholen können. Wer beim
Einkaufen Geld spart, der kann sich mehr leisten. Es ist meiner
Ansicht nach nicht legitim, dass der Verbraucher mehr bezahlen muss,
nur weil die nötige Information fehlt", so AKNÖ-Präsident Josef
Staudinger.
Preisrecherche vor Weihnachten garantiert
Die Hitliste der heurigen Weihnachtsgeschenke stellt sich bei den
Preisfindern derzeit wie folgt dar: Digitalkameras vor DVD-Player
und Kaffeemaschinen. Ebenfalls stark nachgefragt sind die Bestpreise
für den Computerbereich und den Fotobereich.
Wer bis spätestens 17. Dezember seinen Kaufwunsch an die Preisfinder
meldet, bekommt die Erledigung der Preisrecherche noch vor
Weihnachten garantiert – im Normalfall benötigen die Preisfinder für
das Vergleichen der verschiedenen Preise maximal 5 Tage.
Die zu erzielende Einsparung beträgt durchschnittlich knapp 9
Prozent – in Einzelfällen sogar bis 50 Prozent. Insgesamt haben die
Preisfinder den Konsumenten seit 1997 schon 2,5 Mio. Euro
Preisvorteil gebracht. Die Erfolgsquote der Preisfinder liegt bei 60
% - bei 4 von 10 Recherchen kann der Vorgabepreis des Kunden nicht
mehr unterboten werden.
Mitglieder der NÖ Arbeiterkammer können die Preisfinder für die
erste erfolgreiche Preisrecherche pro Jahr kostenlos in Anspruch
nehmen. Ab der zweiten Preissuche fallen die gleichen Kosten wie für
Nicht-AKNÖ-Mitglieder an - und zwar 30 % der gefundenen
Preisdifferenz, aber höchstens 100 Euro.
Zufrieden zeigt sich Ulrich mit dem Juli-Relaunch der Homepage
www.preisfinder.at. "Wir haben fast 5 mal so viele Besucher als noch
vor einem Jahr, die neue Homepage wurde als attraktiv und modern
angenommen", so Ulrich. Auf der neuen Homepage wird für jede
Preisrecherche der aktuelle Stand in Echtzeit angezeigt, die Händler
können direkt über Internet ihre Angebote angeben und sich dabei bis
zum Ende der Preissuche gegenseitig unterbieten. Die Verständigung
des Kunden erfolgt dann per Post, E-Mail oder per SMS.
"Vor allem kleinere Händler nützen unseren Service, ihre
konkurrenzfähigen Preise an den Konsumenten zu bringen", so Ulrich,
der insgesamt mit rund 3.000 renommierten Händlern aus ganz
Österreich kooperiert. Für Wirtschaftstreibende ist das Registrieren
dabei gratis.
Beweggrund der NÖ Arbeiterkammer für den Aufbau der
Preisbildungsbörse ist das Anbieten einer Dienstleistung mit starkem
individuellem Nutzen: Für AKNÖ-Direktor Mag. Helmut Guth ist die
neue Dienstleistung ein weiterer Meilenstein im von den Konsumenten
immer mehr nachgefragten Dienstleistungsangebot Konsumentenschutz.
Internethomepage: www.preisfinder.at
mail: info@preisfinder.at
Gratis-Hotline 0800/232323-1919
Wichtiger Hinweis:
Zu diesem Thema folgt in Kürze ein Audiobeitrag
Rückfragehinweis: AKNÖ Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (01) 58883-1248
mailto:presse@aknoe.at
http://www.aknoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKN