• 10.12.2002, 11:24:28
  • /
  • OTS0071 OTW0071

Kärnten hat sehr dynamische Verwaltungsakademie

Über 6600 Kursteilnahmen - Breitestes Themenspektrum - Leitveranstaltung 2003 mit Philosoph Konrad Paul Liessmann

Klagenfurt (LPD) - "Die Kärntner Verwaltungsakademie ist überaus
dynamisch und leistungsfähig." Viel Lob zollte Bildungsreferent
Landeshauptmann Jörg Haider der Kärntner Verwaltungsakademie und
ihrer Leitung. Die Akademie wurde 1998 aus der Landesverwaltung
ausgegliedert und widmet sich intensiv der Fortbildung von öffentlich
Bediensteten und Interessierten und bietet sich als
Organisationsplattform und Kooperationspartner für breiteste
Themenstellungen an, wofür über 200 Referenten zur Verfügung
stehen.

Der Landeshauptmann hob das breite Angebot der Verwaltungsakademie
hervor, das sich gut in die umfassende Plattform des "Bildungslandes
Kärnten" einfügt, die auch alle EU-Bildungsprogramme enthält.

Haider überreichte im Beisein von Akademie-Direktor Simon Korenjak
im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung an 40 Absolventen
(darunter viele aus Banken) des Management-College und 25 weitere
(aus Gemeinden), die den Finanzverwaltung-Lehrgang erfolgreich
bestanden haben, deren Zertifikate.

Direktor Korenjak informierte, dass es heuer 6600 Teilnahmen an
Seminaren bzw. Kursen gegeben hat. Ein Höhepunkt war die
Veranstaltung "Körpersprache" mit Samy Molcho, an der über 1000
Personen (!) teilgenommen haben.

Von Management-Lehrgängen, Veranstaltungen zu Kommunikation,
Verhalten und Öffentlichkeit, umfassenden Fachseminaren bis zu
EDV-Kursen wird das Programm im Sinn eines gesamtheitlichen
Leitbildes noch durch philosophische Themenstellungen und
Gesundheitsthemen vervollständigt. Auch die Rechtsdokumentation wird
von der Verwaltungsakademie forciert.

Eine Leitveranstaltung im kommenden Jahr wird jene mit dem aus
Villach stammenden Philosoph Konrad Paul Liessmann (Universität Wien)
zum Thema "Der Staat im Zeitalter seiner Privatisierung" sein. Ein
weiterer Schwerpunkt wird auf "Gesunde Ernährung und Bewegung" gelegt
und richtet sich an alle, die etwas für ihren Körper tun wollen.
Näheres unter: Kärntner Verwaltungsakademie, Domgasse 5/V, 9021
Klagenfurt oder www.verwaltungsakademie.ktn.gv.at und e-mail:
kvak@ktn.gv.at
(Schluss)

Rückfragehinweis: Kärntner Landesregierung
Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at/index.html

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel