• 03.12.2002, 09:30:00
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Salzburger Notare wählen neuen Präsidenten

Das Salzburger Notariatskollegium hat seine neue Standesführung gewählt: Der neue Präsident Dr. Hermann Aspöck und sein Vize Dr. Claus Spruzina, sind seit Mitte November im Amt.

Bild zu OTS - Das Salzburger Notariatskollegium hat seine neue
Standesführung gewählt - im Bild: Der neue Präsident Dr. Hermann
Aspöck

Salzburg (OTS) - Dr. Hermann Aspöck, 54, Notar in Salzburg Stadt,
und Dr. Claus Spruzina, 41, Notar in Hallein, wurden bei der
jährlichen Kollegiums- Versammlung mit überwiegender Mehrheit zum
Präsidenten bzw. Vizepräsidenten der Salzburger Notariatskammer
bestellt. Dr. Hermann Aspöck, der bereits seit 2000 Vizepräsident der
Kammer ist, löst damit den scheidenden Präsidenten Hon-Prof. Dr.
Hans-Georg Brunner ab.

In seiner Antrittsrede bedankte sich der neue Präsident im Namen
der Kammer bei Hans-Georg Brunner für sein aktives und ungebrochenes
Engagement für die konsequente Weiterentwicklung des Berufsstandes
der Notare als moderner Rechtsdienstleister. Aspöck: "Hans-Georg
Brunner hat während seiner Präsidentschaft sehr viel bewegt,
innerhalb der letzten Jahre konnten wichtige Voraussetzungen
geschaffen werden, um zahlreiche Rechtsdienstleistungen für
Konsumenten und Wirtschaftstreibende noch effizienter und
reibungsloser zu gestalten. Auch am EDV-Ausbildungssektor wurde viel
erreicht."

Der neue Präsident sieht die Aufgabe der Notariatskammer primär in
der Serviceleistung, einerseits für ratsuchende Klienten,
andererseits für Notarinnen und Notare, um diese in der täglichen
Arbeit und klientenorientierter Kanzleiführung zu unterstützen.
Präsident Aspöck: "Das Notariat leistet einen wesentlichen Beitrag
zur vorsorgenden Rechtspflege und Rechtssicherheit und soll auch
dementsprechend in der Öffentlichkeit positioniert werden. Eines
unserer Ziele ist es, den Salzburgerinnen und Salzburgern die
Möglichkeiten der vereinfachten Rechtsdurchsetzung und des erhöhten
Schutzes des Konsumenten durch die notarielle Urkundsform noch
stärker bewusst zu machen."

Das Salzburger Notariat, das sich aus 33 Notaren und 21 Kandidaten
zusammensetzt, nimmt neben der Rechtspflege in den bekannten
Bereichen wie etwa Erbschaften, Treuhandschaften und Beurkundungen in
zunehmendem Maß auch innovative Beratungsfunktionen in
Wirtschaftsangelegenheiten, bei Betriebsgründungen und
Betriebsübergaben wahr. Der Fokus der notariellen Tätigkeit zielt auf
Streitvermeidung und vorsorgende Rechtspflege ab. Herausragend ist
das Notariat im elektronischen Rechtsverkehr, was zu einer
wesentlichen Zeit- und Kostenersparnis für Staat und Konsumenten
führt.

Mehr unter http://www.notariatskammer.at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Medienreferent für Salzburg,
Dr. Peter Cichocki,
Tel. 06412 / 6635
communications Sabine Pöhacker,
Tel. 01/315 14 11
http://www.notar.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel