• 20.11.2002, 17:10:01
  • /
  • OTS0284 OTW0284

Weiterer IT-Großauftrag für Gebrüder Weiss

Tenovis baut auf Spezial-Know-how für Schweiz- und Österreich-Distribution

Bild zu OTS - Tenovis baut auf Spezial-Know-how für Schweiz- und
Österreich-Distribution. Im Bild: DI Dieter Bosse, Leitung und
Distribution Frachten bei Tenovis in Frankfurt.

Lauterach (OTS) - Der Transport- und Logistik-Konzern Gebrüder
Weiss hat einen weiteren Großauftrag aus dem High-Tech-Bereich
bekommen: Nach Alcatel, Sony, Hewlett Packard und Panasonic vertraut
nun auch Tenovis, der Frankfurter Dienstleister für Business
Kommunikation mit 6.000 Mitarbeitern und europaweit rund 200.000
Kunden, auf die Servicequalität des internationalen Logistikers.
Konkret geht es um die Distribution inklusive Retourenlogistik mit
einem Jahresvolumen von rund 240 Tonnen verschiedener Waren der
Kommunikationstechnik. Seit Anfang des Jahres wird der Schweizer und
österreichische Markt von Gebrüder Weiss beliefert, seit Juli sind
auch osteuropäische Länder vertreten. Italien ist ab 1. Januar 2003
im Programm.

"Wir brauchen tägliche Verkehre von unserem Logistik- und
Technologiezentrum in Dietzenbach bei Frankfurt, ein
24-Stunden-Verteilservice mit Zustellungen und Abholungen frei
Verwendungsstellen in beiden Ländern und die entsprechende
Zollkompetenz für den Schweizer Markt", nennt Dipl.Ing. Dieter Bosse,
zuständig bei Tenovis für die Transportlogistik, einige Punkte aus
dem Anforderungsprofil, das - international ausgeschrieben - an den
neuen Logistikdienstleister gestellt wurde. "Das Konzept von Gebrüder
Weiss und die bereits realisierten Lösungen im IT-Bereich trugen zu
der Entscheidung für diesen Dienstleister bei."

Mehrwertlogistik im High-Tech-Bereich

Spezial-Know-how kauft Tenovis unter anderem über die, auf
Mehrwertlogistik im High-Tech-Bereich spezialisierte Tectraxx-Schiene
von Gebrüder Weiss zu: "Wir übernehmen nicht nur gewöhnliche
Zustellungen, sondern zum Beispiel auch das Verbringen von
High-Tech-Geräten in Etagen ohne Lift, das Aufstellen der Geräte, die
Entsorgung des Verpackungsmaterials, der fix fertige Anschluss von
Neugeräten wie etwa Kopierern mit dem sogenannten
Green-Button-Service sowie die Mitnahme von Altgeräten", erläutert
Projektleiterin Dr. Renate Glisic die Servicepalette der neuen
Branchenlösung.

Mehrwertlogistik-Lösungen wie Tectraxx bringen den Kunden
konkrete Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Marktbegleitern: "Mit
den neuen Serviceleistungen von Gebrüder Weiss haben unsere Kunden im
Falle eines auftretenden Problems sofort eine Lösung parat. Jetzt und
auch in Zukunft", präzisiert Peter Kloiber, Mitglied der Gebrüder
Weiss-Geschäftsleitung.

94 Standort weltweit

Insgesamt beschäftigt der Gebrüder Weiss Konzern 2.985 Mitarbeiter
an 94 Standorten weltweit. Im letzten Geschäftsjahr hat diese
Österreichische Firma einen Umsatz von ca. 555 Mio. EUR
erwirtschaftet.

Nähere Informationen:
http://www.tectraxx.com
http://www.weisslogistics.com

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Gebrüder Weiss Pressestelle: Johannes Angerer
mailto:johannes.angerer@weisslogistics.com
Bundesstrasse 110, A-6923 Lauterach
Tel: +43 5574 696 500, Mobile: +43 664 43 29 707

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel