• 20.11.2002, 12:08:43
  • /
  • OTS0140 OTW0140

LR Sobotka stellte "KinderRechteKoffer" vor

Kinder sollen über ihre Rechte informiert werden

St.Pölten (NLK) - Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka stellte am
heutigen "Weltkindertag" im NÖ Land-haus in St.Pölten den
"KinderRechteKoffer" vor. Dieser "KinderRechteKoffer" wurde gemeinsam
von der NÖ Kinder- & Jugend Anwaltschaft und der UNICEF Österreich
bzw. mit finanzieller Unterstützung des Landes Niederösterreich
entwickelt. Es wurde im September 2002 allen dritten Klassen der
Volksschulen in Niederösterreich kos-tenlos für den Unterricht zur
Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder über ihre Rechte informiert
werden. Im Koffer werden sechs ausgewählte Grundrechte behandelt:
· das Recht auf Schutz vor Gewalt,
· das Recht auf Gleichheit,
· das Recht auf Gesundheit,
· das Recht auf freie Meinungsäußerung,
· das Recht auf Spiel und Freizeit und
· das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung.
Dazu gibt es noch eine CD von Thomas Brezina, dem
"UNICEF-Kinderrechte-Botschafter" Österreichs, und ein Poster mit den
sechs Grundrechten. Dazu hat die NÖ Kinder- & Jugend Anwaltschaft
zwei Broschüren zum Grundrecht "Schutz vor Ge-walt", nämlich "Gewalt
an Kindern" und "Sexuelle Gewalt an Kindern", beigelegt. Ein weiteres
Highlight des Projekts stellt das Musical "Kinder haben Rechte" dar,
welches von Sieberer, Rabl & Company verfasst wurde. Außerdem
entwickelte die NÖ Spiel-landschaft ein Kinderrechte-Spiel. Mit
diesem Spiel können die Kinder multimedial die Kinderrechte erfahren.
"Wir müssen bei allen Rechten darüber nachdenken, was wir dazu
beitragen können", sagte Landeshauptmannstellvertreterin Heidemaria
Onodi. Das Recht auf Gleichheit etwa bedeute, dass wir das eigene
Recht schützen müssen, es gäbe aber auch eine Aufgabe und eine
Verpflichtung gegenüber anderen. Wenn jemand das Recht auf Schutz vor
Gewalt verletzt habe, "dann sprecht darüber mit einem Menschen, dem
ihr vertraut, aber sprecht darüber", meinte Onodi zu den mehr als 200
anwesenden Kin-dern.
Für Landesrat Sobotka sind die Kinderrechte für alle wichtig, "Kinder
haben eben be-stimmte Rechte, auf die wir achten müssen". Zur Frage
der Kinderspielplätze meinte Sobotka, dass diese auf vielfältige Art
und Weise die Lust am Spielen wecken sollten.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12312

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel