- 20.11.2002, 11:28:39
- /
- OTS0099 OTW0099
SPÖ-Tierschutzsprecherin Parfuss zum Bundestierschutzgesetz: Schwenk der ÖVP nur leeres Wahlversprechen?
Falls ein Bundestierschutzgesetz tatsächlich kommt, muss es den strengsten und modernsten Regelungen entsprechen!
Wien (SK) Mit Skepsis hat SPÖ-Tierschutzsprecherin Ludmilla Parfuss
die Ansage von Bundeskanzler Schüssel vernommen, endlich den
Tierschutz bundeseinheitlich regeln zu wollen. "In unzähligen
Tierschutz-Unterausschusssitzungen hatte die ÖVP genügend
Gelegenheit, für den Tierschutz in Österreich etwas zu tun. Die
einzige Reaktion war aber Diskussions- und Arbeitsverweigerung"
erinnert Parfuss. Umso unglaubwürdiger sei der jüngste Schwenk der
ÖVP. ****
"Bundeskanzler Schüssel hat anscheinend begriffen, dass der
Tierschutz für die Menschen in Österreich ein wirklich wichtiges
Thema ist, sodass er - zumindest kurz vor der Wahl - nun für ein
Bundestierschutzgesetz ist. Falls er sein Wahlversprechen aber
tatsächlich einhält, darf er nicht glauben, dass es der SPÖ und den
Tierschützern ausschließlich um die Form geht: Wir werden uns nur mit
den strengsten und modernsten Regelungen zufrieden geben. Ein
Bundestierschutzgesetz soll eine wirkliche qualitative Verbesserung
für die Tiere darstellen" sagte Parfuss heute gegenüber dem
Pressedienst der SPÖ.
Die SPÖ kämpft seit Jahren für einen modernen Tierschutz. Die
Grundlage für ein künftiges Bundestierschutzgesetz müssen daher die
dem Tierschutz-Unterausschuss bereits vorliegenden Entwürfe sein. Und
natürlich müssen auch die Tierschutzorganisationen eingebunden
werden. "Es bleibt abzuwarten, ob die Ansage Schüssels nur ein leeres
Wahlversprechen ist, um noch rasch Wählerstimmen zu maximieren", so
Parfuss abschließend. (Schluss) ns/mm
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK