• 10.11.2002, 13:54:02
  • /
  • OTS0044 OTW0044

SP-Brix: Schüssel und Co. haben keine Ahnung von verantwortungsvoller Arbeitsmarktpolitik

Simmeringer Bezirksvorsteher Otmar Brix beim Polit-Talk im Café Container

Wien (SPW) "Schüssel und die FPÖ haben die Sorgen und Ängste der
Menschen völlig ignoriert", stellte der Simmeringer Bezirksvorsteher
Otmar Brix am Sonntag beim Polit-Talk im Café Container fest.
Besonders beunruhigt zeigten sich die GesprächspartnerInnen ob der
vorausgesagten Rekordarbeitslosigkeit für die kommenden Monate.
"Schüssel und Co. haben es in zweieinhalb Jahren so weit gebracht,
dass sich niemand mehr auf seinem Arbeitsplatz sicher fühlen kann.
Prognostizierte 320.000 Arbeitlose für den kommenden Winter, davon
40.000 junge Menschen beweisen: Weder Schwarz noch Blau haben eine
Ahnung von einer verantwortungsvollen Arbeitsmarktpolitik!", übte
Otmar Brix scharfe Kritik an der "grob fahrlässigen Politik der
Ignoranz" von Seiten der blauschwarzen Bundesregierung. ****

"Als die SPÖ an der Regierung war, hab ich mir nie Sorgen um
meinen Arbeitsplatz machen müssen. Das hat sich von heute auf morgen
geändert. Nun muss ich endgültig um meinen Job zittern", drückte
eine Arbeitnehmerin die Besorgnis um ihren Arbeitsplatz aus.
Allerdings stimme sie, so die beunruhigte Frau gegenüber Brix, die
Politik der SPÖ wiederum zuversichtlich: "Die Konzepte der
Sozialdemokraten geben mir wieder Hoffnung."

Diese Hoffnung sei nicht unbegründet, so der Simmeringer
Bezirksvorsteher, denn: "Wir in Wien haben es trotz aller Schikanen
von schwarzblauer Seite her geschafft, durch Verdopplung der
Wirtschaftsförderung und Rekordinvestitionen die Arbeitslosigkeit zu
senken. Und das obwohl die Bundesregierung rund 10.000
Jobs in Wien vernichtet hat! Damit haben wir bewiesen, dass sich
unsere vorausschauende Politik bezahlt macht", so der Simmeringer
Bezirksvorsteher, der sich über seinen Bezirk hinaus mit aller Kraft
für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen einsetzt. Und
Brix stellte auch abschließend klar: "Blauschwarz waren die
Schicksale von Hunderttausenden Menschen völlig egal. Wir lassen sie
nicht im Regen stehen. Denn jeder einzelne hat sich eine faire
Chance auf einen Arbeitsplatz verdient!"

Hinweis: SPÖ-PolitikerInnen stehen täglich von 11-13 Uhr und von
17-19 Uhr im Café Container im SPÖ-Container beim Burgtheater für
persönliche Gespräche mit Interessierten zur Verfügung. Alle Termine
zum Polit-Talk finden Sie im Eventkalender unter
http://www.wien.spoe.at. (Schluss) ah

Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ Wien
Tel.: (01) 534 27/357
Fax: (01) 534 27/1488

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel