- 08.11.2002, 17:27:46
- /
- OTS0259 OTW0259
Swoboda: ÖVP-Fehlinger bereichert politische Landschaft mit seinem Gedankengut
Gleiche Gedächtnislücken wie Bundeskanzler Schüssel
Wien (SK) Der Generalsekretär der SME-Union der Europäischen
Volkspartei, Mag. Günther Fehlinger, überraschte heute mit folgender
Einladung, die er über den e-mail-Account des ÖVP-Europaabgeordnerten
Mag. Othmar Karas an einen weiten Verteiler aussandte. Im Wortlaut -
ohne Korrekturen. ****
"Liebe Freundin und lieber Freund,
Aus Anlass der Wahlen in Österreich und als klares Zeichen der
Unterstuetzung der in Bruessel lebenden Österreicher fuer unseren
Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel, haben sich mehrere junge
Österreicher entschlossen eine "Pre election night" zu organisieren,
zu der wir nun sehr herzlich einladen.
Speziell diejenigen von uns, die unter sozialistischer
Dauerherrschaft aufgewachsen sind - und das ist nach 30 Jahren SPÖ
fast die ganze junge Generation - wollen wir sicher nicht mehr dahin
zurück.
Wir in Bruessel erleben auch jeden Tag die Konsequenzen des Rot-
gruenen Chaoskurses in Deutschland mit und die negativen Folgen fuer
ganz Europa.
Das brauchen wir sicher nicht.
Wir finden die VP als die einzige realistische Europapartei die
sowohl die Vision Europa mittraegt und Europa aktiv mitgestaltet, als
auch die Interessen Oesterreichs schlagfertig durchsstezt.
Und Wolfgang Schuessel ist einfach der einzige, der den Job drauf
hat. Wer wenn nicht er. Wir wuerden uns freuen, wenn unterstuetzen
wuerdest.
Herzlichen Dank, Günther Fehlinger
Jugendinitiative Bruessel fuer Schuessel".
Karas versandte, nachdem ihm der Inhalt des e-mails bekannt
wurde, sofort eine Entschuldigung an denselben Verteiler, an den auch
Fehlingers Einladung erging. Karas machte glaubhaft, vom Inhalt des
Schreibens nichts gewusst zu haben und distanzierte sich in aller
Form.
Der Leiter der SPÖ-Delegation im Europäischen Parlament
Hannes Swoboda Freitag in einer ersten Reaktion darauf: "Diese
Entschuldigung nehmen wir zur Kenntnis. Das Schreiben Mag. Fehlingers
macht aber deutlich, mit welchem Gedankengut manche in der Jungen
Volkspartei - wie Mag. Fehlinger - die politische Landschaft
bereichern. Ebenso wie Bundeskanzler Schüssel übersieht Fehlinger,
dass die ÖVP viele Jahre gemeinsam mit der SPÖ eine Koalition
gebildet hat. Die Gedächtnislücken Bundeskanzler Schüssels sind
offensichtlich gängig in der ÖVP." (Schluss) up/mm
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK






