• 07.11.2002, 14:33:05
  • /
  • OTS0218 OTW0218

ORF-Radios: Dr. Martin Bernhofer neuer Leiter der Hauptabteilung "Wissenschaft, Bildung, Gesellschaft" BILD

Wien (OTS) - Auf Vorschlag von Hörfunkdirektor Mag. Kurt
Rammerstorfer hat Generaldirektorin Dr. Monika Lindner Dr. Martin
Bernhofer (42) zum Leiter der Radio-Hauptabteilung "Wissenschaft,
Bildung, Gesellschaft" bestellt. Bernhofer tritt damit die Nachfolge
von Dr. Kurt Strnadt an, der in den Ruhestand getreten ist.****

In dieser Funktion ist Bernhofer unter anderem für die
Ö1-Sendungen "Radiokolleg", "Dimensionen - Die Welt der
Wissenschaft", "Salzburger Nachtstudio", "Kontext", "Radiodoktor",
"matrix - computer & neue medien" sowie für die aktuelle
Wissenschaftsberichterstattung und den Internet-Wissenschaftskanal
des ORF verantwortlich. Eine der wesentlichsten Aufgaben seines neuen
Bereiches definiert Bernhofer so: "Wir wollen als
Wissenschaftsredaktion ein aktiver Partner der österreichischen
Wissenschaft und Forschung sein und neue Schnittstellen zwischen
innovativem Wissen und der Gesellschaft schaffen.
Wissenschaftsvermittlung ist auch ein entscheidender Faktor für neue
Wissenskulturen in einem zusammenwachsenden Europa."

Martin Bernhofer wurde am 2. Dezember 1959 in Salzburg geboren.
Nach dem Studium der Hispanistik und Theaterwissenschaften und einem
Studienaufenthalt in Spanien war Bernhofer in Theaterprojekten und
als Dramaturg tätig. 1985 begann er als Redakteur in der
Wissenschafts- und Bildungsredaktion des ORF-Hörfunks. Er gestaltete
u.a. Sendungen in den Ö1-Reihen "Dimensionen", "Salzburger
Nachstudio" und "Radiokolleg" und war als Moderator verschiedener
Live-Sendungen tätig. Ab 1999 war Bernhofer auch Ressortleiter der
Wissenschaftsredaktion für "Projektmanagement, Symposien,
Programmentwicklung und -produktion" und damit zuständig für die
inhaltliche Vorbereitung, Planung und Organisation der
ORF-"Zukunftssymposien" und anderer Wissenschaftsveranstaltungen. Er
entwickelte zudem den Internet-Wissenschaftskanal des ORF
http://science.ORF.at. Der promovierte Geisteswissenschafter
veröffentlichte mehrere Publikationen (u.a. "Fragen an das 21.
Jahrhundert"), in denen er sich mit neuen Entwicklungen in
Wissenschaft, Technologie, Kultur und Gesellschaft beschäftigte. Im
Rahmen von Lehraufträgen unterrichtet er Medienpädagogik und
Wissenschaftskommunikation. Im Jahr 2000 wurde Bernhofer mit dem
Staatspreis für Wissenschaftspublizistik ausgezeichnet.(ih)

Rückfragehinweis: ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Isabella Henke
Tel.: 01/501 01/18050
mailto:isabella.henke@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel