• 06.11.2002, 10:35:25
  • /
  • OTS0063 OTW0063

Austrian Fashion Awards 2002 überreicht

Modepreis der Stadt Wien an Ute Ploier

Wien (OTS) - Am Dienstag Abend wurden im Historischen Museum der
Stadt Wien im Rahmen einer Gala in Anwesenheit von Kulturstadtrat Dr.
Andreas Mailath-Pokorny die Austria Fashion Awards 2002 überreicht.
Die vom Modebüro Unit F gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadt
Wien und der BKA Kunstsektion sowie von privaten Sponsoren vergebenen
Preise zählen zu den bedeutendsten Auszeichnungen und
Förderaktivitäten im österreichischen und internationalen
Designbereich. Der mit 10.000 EUR dotierte Modepreis der Stadt Wien
ging an die bereits international erfolgreiche junge Designerin Ute
Ploier.****

Die weiteren Preise: Der Modepreis des BKA ging an Christiane
Gruber und Peter Mucha, der Unit F Preis für internationale Presse an
Eva Blut Accessoires. Erstmals gibt es heuer auch zwei von der
Privatwirtschaft gestiftete Preise: Den RESMANN Female Style Award,
der an Ines Valentinitsch verliehen wird, und die Diesel Editorial
Awards - die Gewinner sind Maria Ziegelböck und Team sowie Bernd
Preiml und Team. Ein umfassender Katalog mit Informationen zu allen
PreisträgerInnen ist im Rahmen der one week style seduction im
Departmentstore Steffl erschienen.

Vita von Ute Ploier

Die Gewinnerin des Modepreises der Stadt Wien Ute Ploier ist
1976 in Linz geboren. Sie studierte an der Universität für
künstlerische Gestaltung, Linz, am Central Saint Martin's College of
Art and Design, London und an der Universität für angewandte Kunst,
Wien. Ihre ersten Kollektionen präsentierte sie 2000 in Wien und
Berlin. 2001 gründete sie zusammen mit Matthias Meinharter das Label
"zwie" mit dem sie Entwürfe zwischen Kunst und Design entwickelten.
Ihre Diplomkollektion "noli me tangere!!!" wurde im Rahmen der
Modeschau der Universität für angewandte Kunst im Künstlerhaus Wien
vorgestellt. Ute Ploier erhielt das Fred-Adlmüller Stipendium und
wurde zum Gwand Fashion Festival in Luzern eingeladen. Ihre
Kollektionen wurden unter anderem im Tokion Magazine und i-D Magazin
veröffentlicht. (Schluss) gab/vo

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
mailto:gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel