Auszeichnung soll publizistische Leistungen im Interesse der Geistigen Landesverteidigung hervorheben
Wien (OTS) - Der Journalist und Wirtschaftsredakteur der Vorarlberger
Nachrichten Prof. Ing. Ernest F. Enzelsberger ist heute Dienstag, 5.
11., im Bildungsministerium von Bundesministerin Elisabeth Gehrer mit
dem "Österreichischen Staatspreis für publizistische Leistungen im
Interesse der Geistigen Landesverteidigung 2001" ausgezeichnet
worden. "In Zeiten der Globalisierung ist es wichtig, einen Punkt im
Leben zu haben, der Heimat ist, der das Gefühl vermittelt, hier bin
ich zuhause. Im Vordergrund steht dabei, die eigenen Werte zu
verteidigen und auszubilden. Prof. Enzelsberger hat sich in einer
herausragenden Anzahl von Publikationen mit den Themen Heimat und
Sicherheit auseinander gesetzt", erklärte Gehrer in ihrer Ansprache.
****
Prof. Ernest F. Enzelsberger, seit 1979 bei den Vorarlberger
Nachrichten tätig, hat sich als anerkannter Publizist, Spezialist in
Europafragen und Wirtschaftsjournalist etabliert. Als Präsident der
Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik
unterstützt Ernest F. Enzelsberger seit vielen Jahren die Belange der
Sicherheits- und Verteidigungspolitik durch seine positive
Pressearbeit und eine Vielzahl von Publikationen. Ernest F.
Enzelsberger ist Träger des Leopold
Kunschak-Presse-Förderungspreises, 2000 wurde ihm der Berufstitel
Professor verliehen.
Bildungsministerin Gehrer betonte bei der Überreichung des Preises,
Prof. Enzelsberger habe mit seiner verantwortungsvollen und
objektiven Berichterstattung wesentlich zur öffentlichen
Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen der Sicherheit und zu einer
positiven Grundhaltung beigetragen und damit auch wertvolle Beiträge
zur politischen Bildung in Österreich geleistet. Es sei ihm gelungen,
Bewusstsein für öffentliche Sicherheit zu forcieren und Betroffenheit
in der Bevölkerung für diese Thematik zu erzeugen, so Gehrer.
Prof. Enzelsberger dankte in einer kurzen Ansprache: "Dass ich heute
diesen Preis entgegennehmen kann ist auf das Zusammenwirken vieler
zurückzuführen, die mich auf vielfache Weise unterstützt haben und
denen ich allen danken möchte." Für ihn sei er ein Ansporn, weiter im
Sinne der Geistigen Landesverteidigung tätig zu sein.
Der Österreichische Staatspreis für publizistische Leistungen im
Interesse der Geistigen Landesverteidigung wird jährlich seit dem
Jahr 1965 vergeben und ist mit 4000 Euro dotiert.
(Schluss)
Rückfragehinweis: Bundesministerium
für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Büro der Bundesministerin
Tel.: 01/53120-5003
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MUN