• 04.11.2002, 11:41:36
  • /
  • OTS0106 OTW0106

Landes-Hubertusfeier im Stift Altenburg

Erntedankfest der Jäger

St.Pölten (NLK) - Rund 1.500 Besucher kamen gestern zur
Landes-Hubertusfeier der niederösterreichischen Jäger in das Stift
Altenburg. Bei diesem Erntedankfest wurde der Hubertushirsch mit
Jagdhornmusik "verblasen", anschließend stand ein Gottesdienst auf
dem Programm. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der an der Feier
teilnahm, hob die ökologischen Aufgaben der Jäger hervor. "Die Jäger
tragen wesentlich zur Pflege des Waldes bei." Sie seien oft
politische Zielscheibe, das Land Niederösterreich stehe aber hinter
ihnen. Landesjägermeister Dr. Christian Konrad dankte den Jägern für
die funktionierende Wildbewirtschaftung und die Landschaftspflege.

Die Legende des Heiligen Hubertus ist auf die Handschrift VITA
SANCTI HUGBERTI zurückzuführen. Nach einem Brand der Abtei St. Hubert
in den belgischen Ardennen 1568 blieb diese Handschrift als einzige
Quelle erhalten. Hubertus wird darin als Missionar dargestellt, der
versuchte, den Dianen-Kult durch christliche Gebräuche zu ersetzen.
Erst nach Hubertus' Tod begannen die Jäger, ihre "Beute" dem Heiligen
Hubertus zu widmen und ihn als Schutzpatron zu feiern. Das
Patronatsfest des Heiligen Hubertus wird rund um den 3. November
gefeiert.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12172

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel