• 24.10.2002, 10:30:00
  • /
  • OTS0081 OTW0081

Austro Control und Flughafen Graz präsentieren neuen Tower - BILD

Bild zu OTS - "Der neue Tower am Flughafen Graz"

Wien (OTS) - Etwa 600 Gäste aus dem In- und Ausland werden zugegen
sein, wenn der neue Tower am Flughafen Graz nach einer feierlichen
Einweihung durch Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic, Herrn
Bürgermeister Alfred Stingl und Herrn Pater DDr. Joachim Welz nun
nach einer Bauzeit von lediglich einem Jahr offiziell seiner
Bestimmung übergeben wird.

"Die punktgenaue Landung bei Termin und den Kosten für die
Errichtung des neuen Towers ist ein Beweis der Leistungsfähigkeit der
Mitarbeiter von Austro Control und Flughafen Graz und allen unseren
Partnern" sagt Austro Control Generaldirektor Dr. Christoph Baubin.
"Der Tower ist zugleich unser Signal in die Zuversicht darauf, daß
der Flugverkehr wieder wachsen wird, insbesondere auch hier in der
Region", so Baubin.

Mit einer Höhe von 42 Metern präsentiert sich der neue Tower als
weithin sichtbares, städtebaulich wie architektonisch bedeutendes
Zeichen und klar akzentuiertes geometrisches Bauwerk, das den
Ansprüchen eines internationalen Flughafens Rechnung trägt. Sockelbau
und Turm verschmelzen zu einer kompositorischen Einheit, drei über
das Raumprogramm hinausreichende Elemente ergänzen und
vervollständigen das äußere Erscheinungsbild des Towers. Die
Baukosten betrugen inklusive technischer Einrichtung insgesamt Euro
8,5 Mio.

Mag. Gerhard Widmann, Geschäftsführer Flughafen Graz: "Der neue
Tower am Flughafen Graz setzt einen Akzent als neues "Wahrzeichen"
des Flughafen Graz. Weithin sichtbar signalisiert er die Funktion des
Flughafen Graz als wirtschaftliche Drehscheibe und als touristischen
Knotenpunkt in der Steiermark."

Im Kontrollturmkopf sind die Towerlotsen, die Lotsen der An- und
Abflugkontrolle sowie der Flugwetterdienst untergebracht. Im darunter
liegenden Gebäudekomplex befinden sich Flugberatung, Technik,
Verwaltung und Prüfstelle.

Der neue Tower ist mit modernster Technik aus dem Bereich Air
Traffic Management ausgestattet. Drei Radarkonsolen sind für den
Towerbereich, zwei Konsolen für den An- und Abflugbereich verfügbar.

Darüber hinaus versorgt ein umfassendes Informationssystem die Lotsen
mit allen relevanten Daten zu den Wetterverhältnissen, zum Zustand
der Pisten oder zur Überwachung der technischen Anlagen.

"Die schwere Krise der Luftfahrt hat in diesem Jahr auch bei
Austro Control ihre Spuren hinterlassen. Trotz des notwendigen
Sparkurses haben wir mit dem Tower Graz gezeigt, daß wir gleichzeitig
in den mittel- und langfristigen Ausbau von Kapazität, moderner
Technologie und Effizienz kräftig investieren", so Baubin.

Für den Flughafen Graz ist der neue Tower ein weiterer Meilenstein
in Richtung Serviceverbesserung. "Zusammen mit der geplanten
Erweiterung des Fluggastgebäudes setzen wir maßgebliche Schritte in
die Entwicklung des Flughafen Graz." erklärt Direktor Widmann. "Mit
weiteren Linien- und Charterverbindungen, dem neuen Tower und einem
neuen Terminal garantieren wir so dem Fluggast den besten Service
eines regionalen Flughafens!"

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Flughafen Graz
Christine Schreiner
Tel.: 0316 2902 - 119

Austro Control
Mag. Peter Schmidt
Tel.: 051703.9101
Mobil: 0664.6100357

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel