• 22.10.2002, 16:35:10
  • /
  • OTS0264 OTW0264

Rauch-Kallat: Gusenbauer-Aussage zu Pensionsalter sachlich unrichtig

SPÖ soll endlich aufhören, falsche Behauptungen zu säen

Wien, 22. Oktober 2002 (ÖVP-PK) Als "sachlich unrichtig"
bezeichnete heute, Dienstag, ÖVP-Generalsekretärin Abg. z. NR Maria
Rauch-Kallat die jüngsten Aussagen von SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer zur
aus seiner Sicht "überfallsartigen" Anhebung des Pensionsalters.
Nicht das allgemeine gesetzliche Pensionsalter, sondern das
Frühpensionsalter sei vielmehr behutsam und schrittweise alle drei
Monate um zwei Monate angehoben worden. "Die Gusenbauer-SPÖ soll
endlich aufhören, den Menschen im Wahlkampf Sand in die Augen zu
streuen und Verunsicherung und falsche Behauptungen zu säen", so
Rauch-Kallat. ****

Zu den Aussagen Gusenbauers, wonach viele Menschen jetzt mit 59
Jahren von der Notstandshilfe leben müssten, sagte Rauch-Kallat, es
sei zu keinem Anstieg der Notstandshilfebezieher gekommen. "Auch hier
sagt Gusenbauer somit nicht die Wahrheit, sondern stellt irgendwelche
Behauptungen in den Raum." Vielmehr seien umfangreiche
Begleitmaßnahmen gesetzt worden, wie etwa die Verlängerung der
Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld von 52 auf 78 Monate, sagte die
ÖVP-Generalsekretärin.

Rückfragehinweis: ÖVP-Kommunikationsabteilung, Tel.:(01) 401 26-420
Internet: http://www.oevp.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel