• 22.10.2002, 14:12:42
  • /
  • OTS0224 OTW0224

NEWS: Millionenprozess um Gage von Ex-Rapid-Trainer Matthäus

Der Deutsche kämpft um ausständige Gelder von rund einer Million Euro

Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin NEWS in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe berichtet, geht es im Rechtsstreit zwischen
Deutschlands Ex-Weltklassekicker Lothar Matthäus und Österrreichs
Rekordmeister Rapid jetzt ans Eingemachte.

Diese Woche beginnt in Wien der brisante Prozess um von Matthäus
geforderte Zahlungen in der Höhe von knapp einer Million Euro. Der
Grund: Matthäus wurde im Mai 2002 nach pikanten Aussagen in einem
NEWS-Interview fristlos vor seiner Trainertätigkeit entlassen. So
sprach der Deutsche damals wörtlich von einer "Schlangengrube Rapid".
Schärfste rhetorische Bombe: "Herr Edlinger ist Politiker, und man
weiß ja, dass Politiker nicht immer die Wahrheit sagen." Und Matthäus
aus heutiger Sicht: "Ich weiß bis heute nicht, warum ich gekündigt
wurde." Bei Rapid hingegen wirft man Matthäus "vereinsschädigendes
Verhalten" vor.

Beim Prozess soll unter anderem Deutschlands Slalom-Weltmeister
von 1987, Frank Wörndl, für Matthäus aussagen. Dieser war mehrfach in
Wien und mit der Rapid-Mannschaft sogar beim Skifahren in Bad
Kleinkirchheim. In geselliger Runde sollen dabei die beiden
Rapid-Manager Werner Kuhn und Stefan Ebner über den Verein hergezogen
sein und sogar Präsident Edlinger in Verruf gebracht haben.
Matthäus-Anwalt Wolfgang Stürzer: "Wird werden das vor Gericht
beweisen. Wenn nötig werde ich die Personen vereidigen lassen."

Weiteres brisantes Detail. Der Vorschlag, Matthäus bei vorzeitiger
Vertragsauflösung eine Abfertigung zu zahlen, kam von Klubseite.
Matthäus: "Das war einzig und allein die Idee von Rapid. Dann hab ich
gesagt, okay, dann schreibt auch gleich die Summe dazu." Trotz
Gerichtsstreit kann sich Matthäus sogar vorstellen, wieder bei den
Hütteldorfern zu arbeiten. Matthäus: "Man hat mir mein Baby genommen.
Mein Herz hängt noch immer an Rapid. Schon alleine aus Trotz könnte
ich mir vorstellen, noch einmal bei Rapid zu arbeiten."

Das vollständige Interview können Sie unter der Tel.Nr. 01213 12
DW 1103 bei Frau Breyer anfordern.

Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel