- 22.10.2002, 12:37:23
- /
- OTS0169 OTW0169
ARBÖ: Blockade im Westen, Staus im Osten , Schnee im Süden - GRAFIK
Verkehrsinfarkt am kommenden Wochenende ist nahezu vorprogrammiert
Wien (OTS) - Die Blockaden der Tiroler Transitgegner, Herbstferien
in Teilen Österreichs, Deutschlands und Osteuropas und das schlechte
Wetter machen den Autofahrern am kommenden langen Wochenende das
Fahren sehr schwer. Wie die Anrufe bei der ARBÖ-Blockadehotline
(01/891217) zeigen, stellen sich viele Autofahrer auf diese Situation
ein und informieren sich über Ausweichrouten und Dauer der Blockade.
Die Transitblockaden in Tirol und Salzburg beginnen um 12 Uhr und
dauern bis zu 12 Stunden. Aber schon Stunden vor und nach der
offiziellen Blockade wird es zu Staus und erheblichen
Verkehrsbehinderungen kommen, warnt der ARBÖ. Blockiert wird an fünf
Stellen (siehe Grafik): die A12, bei der Raststätte Vomp, die B 179
beim Lermooser Tunnel, die B99 bei Obertauern, die A10 Höhe Flachau
und die B 108 bei St. Johann im Walde.
Erschwert wird die Situation durch den Beginn der Herbstferien in
Teilen Österreichs, wo viele Schulen die schulautonomen Tage in
Herbstferien bündeln. Auch in Bayern, Baden-Württemberg gibt es
Herbstferien. Hinzu kommt am Samstag der Auftakt des Ski-Weltcups in
Sölden.
Problematisch sind die Ausweichrouten für die A 10,
Tauernautobahn. Die ÖBB-Tauernschleuse kann von Böckstein bis
Mallnitz nur begrenzt Fahrzeuge aufnehmen. Und der vorhergesagte
Wintereinbruch macht ein Ausweichen über die B 107 Großglockner
Bundesstraße schwierig bis unmöglich.
Auch im Osten des Landes ist rund um den Nationalfeiertag mit
Verkehrsbehinderungen und Staus zur rechnen. In Wien durch die
Großveranstaltung des Bundesheeres am Heldenplatz, zu der 350.000
Besucher erwartet werden. Stundenlange Wartezeiten an den Grenzen
sind durch die einwöchigen Herbstferien in Slowenien, Tschechien und
Ungarn vorprogrammiert.
Aktuelle Informationen zur Blockade am 25. Oktober unter
http://www.arboe.at.
Grafik(en) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Grafik Service, sowie im OTS Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at
Rückfragehinweis:
ARBÖ
Tel.: (++43-1) 89121-0
mailto:presse@arboe.at
http://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR