Wien (OTS) - Ein Park im Liesinger Bezirksteil Mauer erinnert
künftig an das verdienstvolle Wirken von Diözesanbischof Dr. Josef
Schoiswohl (1901 - 1991). Der Bezirksvorsteher des 23. Bezirkes,
Manfred Wurm, nimmt am Sonntag, 13. Oktober, um 11 Uhr, bei einem
Festakt in der Parkanlage in Wien 23., Anton-Krieger-Gasse/Ecke
Silvester-Früchtl-Gasse die Benennung des "Josef-Schoiswohl-Park"
vor. Dr. Josef Schoiswohl hat sich als Pfarrer von St. Erhard in
Mauer (1942 - 1949) und als Dechant des Dekanates Liesing mannigfache
Verdienste erworben. Ebenso unvergessen bleibt sein späteres
aufopferungsvolles Engagement als Apostolischer Administrator des
Burgenlandes und letztlich als Diözesanbischof von Graz-Seckau.
Zu den Hauptanliegen des Klerikers gehörte die Umsetzung der
Festlegungen des Zweiten Vatikanischen Konzils. Im Rahmen der
Feierstunde im "Josef-Schoiswohl-Park" enthüllt Bezirksvorsteher Wurm
eine "Park-Tafel", auf der Angaben über den beliebten Gottesmann
verzeichnet sind. Der vormalige Pfarrer von St. Erhard in Mauer, Dr.
Rudolf Schwarzenberger, erzählt in seiner Festrede vom
verdienstreichen Lebenswerk des geistlichen Würdenträgers.
Unterstützt von einigen Gönnern sorgt die Pfarre St. Erhard in Mauer
für die Bewirtung der Festgäste. (Schluss) enz
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
mailto:enz@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK