• 10.10.2002, 16:15:50
  • /
  • OTS0257 OTW0257

100.000 Besucher bei Dschingis Khan in Leoben

Erfolgsfaktor Kultur: Die Ausstellung "Das Erbe des Dschingis Khan" in der Kunsthalle verzeichnet einen ungebremsten Besucherandrang.

Bild zu OTS - Leobens Bürgermeister Matthias Konrad (ganz li) und
LH-Stv. Franz Voves (ganz re) beglückwünschen die 100.000e Besucherin
Margit Walch mit ihren Kindern Daniela und Birgit sowie den Eltern
Horst und Aloisia Koller, alle aus Graz.

Leoben (OTS) - Die Schätze der Goldenen Horde aus der Eremitage in
St. Petersburg, die derzeit in der Kunsthalle in Leoben, der
zweitgrößten steirischen Stadt gezeigt werden, entwickeln sich zu
einem Publikumsmagnet. Soeben, konnte mit der Grazerin Margit Walch
die 100.000e Besucherin begrüßt werden.

Bürgermeister Matthias Konrad als "Hausherr" und
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Voves überreichten dem
Jubiläumsgast einen Reisegutschein im Wert von EUR 500. "Für Leoben
und die ganze Region ist Kultur zum Wirtschaftsfaktor geworden",
erklärte Bürgermeister Konrad in diesem Zusammenhang. Wenn auch die
Kosten für die Ausstellung 1,3 Millionen Euro betragen, ergäbe sich
durch die Ausstellungsgäste im Zuge der Umwegrentabilität eine
wichtige Wertschöpfung für die gesamte Obersteiermark. Zu Dank
verpflichtet sei man auch LHStv. Voves, der die Ausstellung mit
Mitteln der Bedarfszuweisung unterstützt hat.

In der Kunsthalle Leoben sind rund 400 Exponate zu sehen. Gezeigt
werden neben Schmuckstücken aus Gold und Silber auch gläserne Pokale,
Gürtelschnallen, Pferdeharnische, Sättel, Waffen, Silberbarren und
Goldmünzen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.

Die Ausstellung "Das Erbe des Dschingis Khan - Die Schätze der
Goldenen Horde aus der Eremitage in St. Petersburg" sind noch bis 3.
November in der Kunsthalle Leoben, täglich von 9 bis 18 Uhr zu sehen.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Gerhard Lukasiewicz
Leiter Pressestelle Stadt Leoben
8700 Leoben, Erzh.-Johann-Str.2
mailto:gerhard.lukasiewicz@leoben.at
Tel.: 03842/4062-258; Fax-DW:327
Mobil-Tel. 0676/844062258

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel