- 10.10.2002, 11:44:19
- /
- OTS0122 OTW0122
Schabl: Tyco Waidhofen/Thaya: Kampf um die Erhaltung des Standorts
Rd. 480 MitarbeiterInnen wären von kompletter Schließung betroffen
St. Pölten, (SPI) - "Es geht jetzt darum, ein ‚zweites
Semperit-Schicksal' in Niederösterreich zu verhindern", so
Niederösterreichs Zweiter Landtagspräsident und Vorsitzender der
FSG-Fraktion des ÖGB-NÖ, SP-LAbg. Emil Schabl. Wenn der Betriebsrat
von Tyco Electronics Austria eine vollständige Schließung des
Waldviertler Werks in Dimling bei Waidhofen an der Thaya fürchtet, so
ist das sicher nicht leichtfertig als ‚Gerücht' abzutun. Rund 480
MitarbeiterInnen wären davon betroffen. Für uns Sozialdemokraten geht
es daher primär um die Sicherung des Produktionsstandorts und um die
Möglichkeit der Abwendung einer teilweisen Verlegung der Produktion
nach Tschechien, wobei die Erarbeitung eines entsprechenden
Sozialplans für das Eintreten des ‚Worst case' natürlich wichtig
ist.****
Mit der geplanten Verlagerung von Teilen der Produktion nach
Tschechien, womit rund 150 Jobs in Waidhofen verloren gehen könnten,
bleiben nur sechs Montagelinien im Waidhofener Werk bleiben. Der
Betriebsrat hegt die Befürchtung, dass damit die
betriebswirtschaftliche Situation einen Abwärtstrend erfährt und
damit mittelfristig mit einer kompletten Schließung des Werkes zu
rechnen sei. "Ich habe selbst in Gesprächen mit den Betriebsräten am
vergangenen Donnerstag, dem 3. Oktober, die aktuelle Situation
erörtert und stehe ständig in Kontakt mit der Personalvertretung. Es
gibt gute Konzepte für den Standort Waidhofen, der eine Verlegung von
Teilen der Produktion nach Tschechien verhindert könnte. Wir wollen
daher für den schlimmsten Fall nicht nur Verhandlungen über eine
Sozialplan bzw. eine Arbeitsstiftung für die Mitarbeiterinnen,
sondern vor allem ernste Gespräche über eine gänzliche Vermeidung der
geplanten Produktionsverlegungen", so Schabl.
(Schluss) fa
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
mailto:andreas.fiala@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN