
Graz (OTS) - Am 6. Oktober 2002 eröffnet das "messecentergraz" die
"Stadthalle",ein neues Veranstaltungszentrum der Superlative. Die
Stadt Graz, Kulturhauptstadt 2003, hat das innovative Messeteam mit
der Vermarktung beauftragt. Das architektonisch außergewöhnliche
Event-, Kongress- und Tagungszentrum von Prof. Klaus Kada steht somit
in zentraler Stadtlage im Herzen der Zukunftsregion Südost zwischen
Ungarn, Slowenien und Friaul. Die 16.600 m2 große ungewöhnliche
Plattform bietet Platz für Veranstaltungen und Kongressmessen.
Dazu zählen eine 14 bis 17,8 Meter hohe säulenfreie 6.500 m2
große, nach drei Seiten mit spektakulären Drehtoren zu öffnende
Halle, ein 3100 m2 Foyer, ein 3.000 m2 bis 2003 auf 7.000 m2
erweitertes, lichtdurchflutetes und komplett verdunkelbares
Tagungszentrum mit Plenarsälen und Konferenzräumen, eine
14.400 m2 angeschlossene Ausstellungsfläche, ca. 2.000 verfügbare
PKW-Stellplätze und ein mit altem Baumbestand bestehender
Kongress-Park.
Der Dienstleistungsspezialist "Center Graz" bietet
selbstverständlich die modernsten Veranstaltungstechniken und eine
kompetente und charmante Betreuung "all in one".
Modernste Raumsysteme, die ebenerdige Zufahrt zur 5.500 bis 7.200
Sitzplätze und 11.200 Stehplätze bietenden Mega-Halle, mobile
Bühnen, frei platzierbare mobile Tribünen mit 2.400 Sitzplätzen,
einer bis zu 280 Tonnen Last tragenden Decke, der Brückenklasse 1
entsprechende, mit LKW befahrbare Boden sind dabei eine
Selbstverständlichkeit. Ob Musik, Kunst, Kultur, Politik, TV-Shows,
Sportevents, Kongresse, Empfänge oder Galas - in Graz ist Raum für
Kreativität.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original
Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
"messecentergraz"
Messeplatz 1, 8010 Graz
Ingrid Marsoner Pichler, Geschäftsführung
Tel.: 0316/80 88 - 238
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF