• 02.10.2002, 12:13:59
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Onodi: Tyco-Electronics-Austria: Rasche Hilfe durch Land Niederösterreich und AMS nötig

Strukturschwachen Regionen Niederösterreichs bekommen die hausgemachten Versäumnisse der Wirtschaftspolitik besonders hart zu spüren

St. Pölten, (SPI) - Nach zahlreichen Unternehmensschließungen im
Waldviertel droht nun ein erneuter Aderlass. Bei der Firma
Tyco-Electronics Austria mit dem Sitz in Dimling bei Waidhofen/ Thaya
wurde den Betriebsräten mitgeteilt, dass rund 150 Beschäftigte
gekündigt werden, da Produktionslinien nach Trunov in Tschechien
ausgelagert werden. Eine Schließung des gesamten Standortes könne
nach heutiger Sicht jedoch nicht zur Gänze ausgeschlossen werden -
befürchten die Betriebsräte. "Die betroffenen Mitarbeiter müssen in
Fördermaßnahmen des Landes und des Arbeitsmarktservice übernommen
werden, ein Sozialplan muss kommen. Bei den aktuell so hohen
Arbeitslosenzahlen und der ohnehin angespannten Situation im
Waldviertel ist hier rasche Hilfe notwendig", so LHStv. Heidemaria
Onodi zu den nun notwendigen Sofortmaßnahmen.****

"Angesichts dieser neuen Verschärfung ist besonders der Ausbau der
regionalen Arbeitsstiftungen und die Unterstützung von Klein- und
mittelständischen Unternehmen zu verstärken. Für die blauschwarze
Bundesregierung kann auch die derzeitige internationale
Konjunkturentwicklung keine Entschuldigung für die höchste
Arbeitslosigkeit seit 1945 sein. Insbesondere die strukturschwachen
Regionen Niederösterreichs, wie das Waldviertel, bekommen die
hausgemachten Versäumnisse der Wirtschaftspolitik besonders hart zu
spüren", so Onodi.
(Schluss) fa

Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
mailto:andreas.fiala@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel