• 27.09.2002, 14:11:07
  • /
  • OTS0202 OTW0202

ÖBB: Neue Bahnhofshalle und neues Reisezentrum in Graz

Zug um Zug entsteht der neue Grazer Hauptbahnhof

Graz (ÖBB) Die Neugestaltung des Hauptbahnhof Graz nähert sich ihrem
Endspurt. Nach rund einem Jahr Bauzeit wurden nun die neue
Bahnhofshalle und das neue Reisezentrum in Graz fertiggestellt und
heute Freitag feierlich eröffnet. "Für unsere Kunden wurden das
Reisezentrum und die Bahnhofshalle des Grazer Hauptbahnhofes
funktionell und architektonisch neu gestaltet. Das helle und
kundenorientierte ÖBB-Reisezentrum bietet ein freundliches Ambiente
und stellt ein attraktives Eingangstor für die Bahnreise dar", so Dr.
Franz Suppan, Leiter ÖBB Personenverkehr Steiermark. Insgesamt wurden
rund 3,7 Millionen Euro in die Neugestaltung von Reisezentrum und
Bahnhofshalle investiert. Die Halle wurde nach Plänen der Architeken
Zechner & Zechner Wien realisiert, für die Innengestaltung zeichneten
die Architekten Riegler - Riewe aus Graz verantwortlich.****

Zug um Zug entsteht der neue Bahnhof
Im Juli 2001 fand der Spatenstich für den Hauptbahnhof Graz statt,
wobei als erste Maßnahme das neue Reisezentrum und die Bahnhofshalle
in Angriff genommen wurden. Die Modernisierungsarbeiten im
Kundenbereich wurden termingerecht abgeschlossen. In der Auswahl der
Architektur haben die ÖBB optisch einen Schritt auf die Kunden
zugemacht, die Trennung zwischen Schalter- und Kundenzone wurde
aufgehoben. Die freundliche und helle Atmosphäre ist auch dem Einsatz
nur weniger, in ruhigem Grün gehaltener, Materialen zu verdanken.
Einzelne Elemente wie klassisch modernes Mobiliar, ein Infoband im
Hintergrund sowie Infostellen im Vordergrund, setzen präzise Akzente
im modernen Dienstleistungsunternehmen ÖBB.

Die Fertigstellung der Gastronomiebetriebe erfolgt Ende des Jahres,
im April 2003 wird die Bahnhofsoffensive Graz Hauptbahnhof komplett
abgeschlossen.

Fahrkartenkaufen kaufen leicht gemacht
Kundenfreundlichere und einladende Verkaufsräumlichkeiten ersetzen
die klassischen Fahrkartenschalter. Insgesamt stehen den Kunden
künftig sechs offene, großzügig gestaltete Schalter zur Verfügung.

Auch das unangenehme Schlangenstehen ist in Zukunft passé: in wenigen
Wochen erübrigt ein ausgeklügeltes Kundenlenkungssystem das Anstellen
und verkürzt die Wartezeiten. Egal ob Zugauskunft, Reservierung oder
Fahrkarte: das gesamte Bahnangebot ist an allen sechs Schaltern
erhältlich. Vier Fahrkartenautomaten vor dem Reisezentrum runden das
Angebot für die Kunden ab.
Das neue Reisebüro - und Ferienträume werden wahr
Auch das ÖBB Reisebüro zieht wieder in das neue Reisezentrum. Online
mit allen großen Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften verbunden,
ist es ein Leichtes, die Ferienträume der Kunden zu verwirklichen.

Die Zahlen sprechen für sich
-18 Reiseverkäufer/innen arbeiten im ÖBB Reisezentrum Graz
Hauptbahnhof
-10.000 Kunden bewegen sich in den Hauptverkehrszeiten durch den
Bahnhof Graz. Im Vergleich zum Jahr 2001 entspricht das einer
Steigerung von 3,5%.

Graz Hauptbahnhof - Eingangstor für die Kulturhauptstadt 2003
2003 ist Graz Kulturhauptstadt. Für ein Jahr hüllt der Wiener
Künstler Peter Kogler die Eingangshalle mit seiner für ihn
charakteristischen Installation in ein "Bahnhofskleid" und verleiht
der Hauptstadt Graz ein dynamischen Entrée, das einer
Kulturhauptstadt gebührt.

Auch die Dienstleistungsbetriebe übersiedeln wieder vom
Bahnhofsvorplatz in die neue Bahnhofshalle. Neben der
Stadtinformation, die neu im Kundenzentrum integriert wurde, finden
unsere Kunden auch wieder die Trafik, das Backwarengeschäft, ein
gemütliches Café, eine SB-Bank und das beliebte Bücher- und
Zeitschriftengeschäft.

Der Vorplatz des Bahnhofes wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadt
Graz neu gestaltet, um eine attraktivere Verkehrsanbindung für den
öffentlichen Verkehr zu erreichen. Der Bahnhofsvorplatz, wo Busse und
Taxis nur wenige Schritte entfernt von der Bahn liegen, wird zu einer
neuen kundenfreundlichen Nahverkehrsdrehscheibe umgestaltet.

Rückfragehinweis: Manuela Sorian
ÖBB-Kommunikation Steiermark
Tel.: +43 (0) 316 93000 481
Fax.: +43 (0) 316 93000 489
e-mail: manuela.sorian@kom.oebb.at
web - Site: www.oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel