• 24.09.2002, 12:07:41
  • /
  • OTS0117 OTW0117

Landwirte werden zu Ölscheichs auf der Sanitär- und Heizungsmesse Leipzig - AUDIO

Leipzig (OTS) - Neuheiten aus der Elektro-, Sanitär- und
Heizungsbranche stehen vom 25.09. bis 28.09.2002 im Mittelpunkt
zweier Messe in Leipzig. Mehr als 500 Aussteller präsentieren ihre
Offerten auf der Sanitär- und Heizungsmesse SHKG sowie der
Elektrofachmesse efa. Das Messe-Duo spricht sowohl Fachbesucher als
auch Privathaushalte an.
Ein Highlight ist die Auftragsbörse - Ulrich Briese von der
Leipziger Messe erklärt den Hintergrund:

O-Ton: 1 (ors07691) Briese (26 Sek.)

"Das größte Problem für Bauunternehmer und Handwerker sind die
Aufträge. Und daher bieten wir unseren Besuchern an, sich auf der
Messe kostenlose Informationspakete über geplante öffentliche und
private Bauvorhaben zusammenstellen zu lassen. Im Sanitär- und
Heizungsbereich betrifft dies allein 5.200 Vorhaben. Im
Elektrobereich kommen noch einmal 4.300 Projekte hinzu. Die
Gesamtsumme bewegt sich bei zweiMilliarden Euro."

Auf der SHKG kommt man aber nicht nur an Aufträge - Besucher
können sich auch zum effizienten Einsatz von Strom und Wärme ein Bild
machen. Ulrich Briese mit einem Beispiel:

O-Ton: 2 (ors07692) Briese (29 Sek.)

"Das Netzwerk "Energiehalle" aus der Lausitz stellt zum Beispiel
ein neuartiges Projekt vor, bei dem sich die Betriebskosten bei
Hallen um die Hälfte reduzieren lassen, ohne das man dafür mehr
investieren muss. Alle am Bau Beteiligten arbeiten dazu von Anfang an
zusammen. Und darüber hinaus werden noch verschiedene technische
Raffinessen eingesetzt, wozu eine Heizung gehört, mit der man die
Hallenbereiche ganz gezielt beheizen kann. Über spezielle Linsen wird
das Tageslicht direkt in die Halle gelenkt - an die Stellen, wo es
gebraucht wird. Dadurch lässt sich der Stromverbrauch deutlich
senken."

Innovative Ideen stellt auch die Sonderschau "Erneuerbare
Energien" vor.

Sie zeigt unter anderem Möglichkeiten auf, wie man Wärme und Strom
auch aus der Erde gewinnen kann:

O-Ton: 3 (ors97693) Briese ( 27 Sek.)

"Sonnenblumen und Raps sind die Energielieferanten von Morgen. Wir
stellen auf der Sonderschau unter anderem pflanzenölbetriebene
Heizungsanlagen vor, mit der jeder Landwirt zum Ölscheich werden
kann. Die Technik ist nun soweit ausgereift, dass man sie auch zum
Beheizen von Einfamilienhäusern und auch zur Stromerzeugung nutzen
kann. Ein großes Thema sind auch die Wärmepumpen, die praktisch diese
Energie aus der Erde ziehen. Sie lassen sich Einsetzen im Winter zum
Heizen aber auch im Sommer zur Klimaanlage, und das ohne Mehrkosten."

Alle Informationen zur Messe für Sanitär, Heizung, Klima und
Gebäudeautomation "SHKG" finden Sie im Internet unter
www.shkg-leipzig.de
***************

ACHTUNG REDAKTIONEN:
Die Originaltöne werden per Satellit verschickt und können auf
Wunsch kostenfrei per MusicTaxi überspielt werden. Wenden Sie sich
dafür bitte mit dem Stichwort "ors" an unseren Partner Radio Dienst
Syndication+Network GmbH+Co.KG, Kundenhotline: 089/4999 4999. Im
Internet sind sie als Download (Ors0769, 48 kHz) verfügbar unter
http://www.presseportal.de.

Die O-Töne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch um
einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben an
mailto:RadioMaster@newsaktuell.de.

ors Originaltext: Leipziger Messe

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:
Leipziger Messe:
Ulrich Briese
0341/ 678 - 81 94

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel