• 24.09.2002, 10:48:25
  • /
  • OTS0063 OTW0063

Neu im ORF: Start des jungen Vorabendformats "25 das Magazin" am 14. Oktober

Miriam Hie und Christoph Feurstein präsentieren die tägliche Livesendung

Wien (OTS) - Am Montag, dem 14. Oktober 2002, startet im ORF ein
neues 25-minütiges Chronikmagazin für junge Seherinnen und Seher: Die
24-jährige Newcomerin Miriam Hie und der 30-jährige ORF-Moderator
Christoph Feurstein präsentieren in der täglichen Live-Sendung "25
das Magazin" von Montag bis Freitag um 18. 30 Uhr in ORF 1 vier bis
fünf Beiträge zu den Themen Lifestyle, Jugendkultur, Stars, Trends,
Hintergründe, Kurioses und Schicksale. Die beiden Präsentatoren
wechseln einander bei dieser neuen ORF-Eigenentwicklung jede Woche
ab.

Die Inhalte der neuen Jugendsendung

"25 das Magazin" beschäftigt sich mit österreichischen und
internationalen Themen, die vor allem für die Zielgruppe zwölf bis 39
Jahre interessant sind. Miriam Hie und Christoph Feurstein
präsentieren Hintergründe zu aktuellen, journalistischen Jugendthemen
sowie Internetnews und Technologietrends und spannende
Aufdeckerbeiträge. Aber auch Informationen über die aktuellen Trends
in Lifestyle, Mode und Styling sowie alles zum Thema Liebe, Beziehung
und Stars dürfen in der Sendung nicht fehlen. Mit Hilfe der
versteckten Kamera werden regelmäßig Fragen wie "Sind Frauen oder
Männer die besseren Autofahrer?" beantwortet. In jeder Sendung gibt
es zu Beginn einen Wissenscheck aus den Bereich der
Populärwissenschaft, bei dem die Zuseherinnen und Zuseher via Telefon
Preise gewinnen können. Jeden Donnerstag präsentiert der jeweilige
Moderator schließlich die neuesten Kinonews.

Die Präsentatoren Miriam Hie und Christoph Feurstein

Die 24-jährige Newcomerin Miriam Hie, deren Eltern aus Java in
Indonesien stammen, wuchs im oberösterreichischen Steyr auf. Nach
ihrer Matura 1997 begann sie ihr Sinologie- und Publizistikstudium,
ehe sie 1998 mit dem Schauspielstudium in der Filmschule Wien
fortsetzte und dort bei diversen Kurzfilmprojekte auch ihr filmisches
Können unter Beweis stellen konnte. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2000
sammelte die begeisterte Tänzerin (u. a. Modern, Hip Hop, Flamenco)
erste Medienkenntnisse als sie die "Tangentiale 2000" moderierte und
wenig später als Volontärin im Team der ORF-Sendung "schöner leben"
arbeitete. Ab März 2002 arbeitete sie als Redaktionsassistentin bei
Oliver Auspitz’ "Streetlive".

Der 30-jährige Jungmoderator Christoph Feurstein wurde in Schruns im
Montafon geboren. Nach der Matura 1990 begann er Germanistik und
Theaterwissenschaft an der Universität Wien zu studieren und
arbeitete daneben bereits als Regieassistent bei der freien
Theatergruppe "W.U.T". Zusätzlich gestaltete das Multitalent Beiträge
und Dokumentationen für das ORF-Jugendmagazin "X-Large". Nach
Beendigung seines Studiums 1995 entwarf er weitere Dokumentationen
für die ORF-Sendereihen "emotion", "City-Guide" und "nitebox". Bei
letzterer führte er auch Regie. Von 1997 bis 2000 war der dynamische
Vorarlberger als Redakteur und Gestalter für das
gesellschaftspolitische ORF-Magazin "Thema" tätig. Ab Februar 2001
übernahm Feurstein zeitweise als Vertretung von Barbara Van Melle
auch die "Thema"-Moderation.

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Karin Schenz
(01) 87878 - DW 13607
http://tv.ORF.at
http://kundendienst.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel