Mit HomeSMS wird netzübergreifender Austausch von SMS-Nachrichten
Realität: SMS zum Telekom Austria-Festnetz, zum Start ins
A1-Mobilfunknetz, zu E-Mail und zu Fax ab heute möglich - günstigere
Preise als bei SMS im Mobilfunknetz - LongSMS mit bis zu 640 Zeichen
- Gratis-Einführungsaktion++++
Wien (OTS). Zum Auftakt der Ifabo 2002 präsentiert Telekom Austria die
Produktinnovation "HomeSMS" und bringt erstmals den Dienst "SMS im
Festnetz" nach Österreich. Ab sofort können SMS-Nachrichten sowohl
innerhalb des Festnetzes von Telekom Austria als auch in die
nationalen Mobilfunknetze adressiert werden - und das mit nur 9,90
Cent pro SMS zu einem günstigeren Tarif als bisher für den Austausch
von SMS-Nachrichten innerhalb des Mobilnetzes üblich. Die
SMS-Kommunikation mit dem Mobilfunknetz setzt ein entsprechendes
Vertragsverhältnis mit Telekom Austria voraus. Zur Zeit ist die
SMS-Kommunikation nur zwischen dem Festnetz der Telekom Austria und
dem Mobilfunknetz von Mobilkom Austria möglich.
"Short Message Service hat sich im Mobilfunk binnen kürzester Zeit
von einem Zusatzdienst zu Voice zu einem bestimmenden Umsatztreiber
entwickelt", so Rudolf Fischer, COO Telekom Austria. "Mit SMS im
Festnetz setzt Telekom Austria auf diesen Trend auf und kommt damit
insbesondere den Wünschen von Jugendlichen wie z.B. Schülern,
Lehrlingen aber auch Mehr-Personen-Haushalten entgegen. Das zeigen
entsprechende Marktforschungen", meint Fischer weiter.
Nutzungsvoraussetzungen
Der neue Dienst steht allen Telekom Austria-Kunden offen, die über
einen POTS-Telefonanschluss und ein entsprechendes SMS-fähiges
Endgerät verfügen. Um den Dienst nutzen zu können, muss die Funktion
CLIP (Rufnummernanzeige) aktiviert und CLIR (Rufnummernunterdrückung)
deaktiviert sein. Telekom Austria-Kunden können sich CLIP kostenfrei
bei der Telekom Austria Servicenummer 0800 100 100 freischalten
lassen.
Für den SMS-Empfang muss außerdem HomeSMS aktiviert sein; die
Registrierung für den Dienst erfolgt automatisch mittels Plug&Play
(Anstecken des Endgerätes und Versenden der ersten SMS). Versender
einer SMS erhalten wie in den Mobilfunknetzen eine Sendebestätigung.
Short und Long Messages, zahlreiche Zusatzfeatures
Mit HomeSMS und entsprechend SMS-fähigem Endgerät können Telekom
Austria-Kunden ab heute SMS-Nachrichten innerhalb des Festnetzes von
Telekom Austria, vom Telekom Austria- Festnetz zum Mobilfunknetz A1
von Mobilkom Austria und vom Telekom Austria-Festnetz zu
E-Mail-Adressen senden und empfangen. Darüber hinaus können
SMS-Nachrichten als Fax an Fax-Geräte gesendet werden. Zusätzlich
ermöglicht die Intelligenz des Telekom Austria Festnetzes zahlreiche
Zusatzfeatures wie beispielsweise die Weiterleitung von
SMS-Nachrichten an eine andere Zielrufnummer im Telekom
Austria-Festnetz oder Mobilfunknetz von A1, zu Faxgeräten oder
E-Mail-Adressen. "MultiSMS" ermöglicht, dass SMS-Nachrichten anhand
von Adresslisten gleichzeitig an mehrere Empfänger verschickt werden.
Mit der Funktion "Persönliche Nachrichten" - also passwortgeschütztes
Versenden und Empfangen - gewinnt SMS auch in punkto Sicherheit an
Profil.
Verfügt der Empfänger am Festnetz nicht über ein SMS-fähiges
Endgerät, so kann er die Nachricht trotzdem erhalten: Der Text wird
MyPhoneBox-Kunden von einer Computerstimme vorgelesen. SMS zu Sprache
ist für MyPhoneBox-Kunden kostenlos.
Darüber hinaus wird mit HomeSMS die Länge des Message Service enorm
erweitert: Nachrichten können als bewährte Short Message (SM) mit
maximal 160 Zeichen und jetzt neu auch als Long Message (LM) mit bis
zu 640 Zeichen versendet und empfangen werden.
Einführungsaktion und Einzel-Tarife
Zum Produktlaunch bietet Telekom Austria eine
Gratis-Einführungsaktion. Interessierte Kunden können ein Monat lang
(17. September bis 17. Oktober 2002) kostenlos SMS und LMS versenden.
Beim Pricing des SMS-Versands wird keine Differenzierung nach
Festnetz oder Mobil bzw. nach dem SMS-Typ (Fax, E-Mail) vorgenommen.
Mit einem SMS Stückpreis von nur 9,90 Cent ist Telekom Austria Best
Price-Anbieter. Der Startpreis für Long Message Service (LMS) hat die
vierfache Zeichenlänge, es wird aber nur der zweifache Preis einer
SMS verrechnet: 19,80 Cent.
Bequemes SMS-Handling durch eigene HomeSMS Endgeräte
Für den innovativen neuen Dienst stehen den Kunden von Telekom
Austria drei Endgeräte zur Auswahl. Die zwei SMS-Schnurlostelefone
sowie eine SMS Box mit vollwertiger Tastatur sind bei den
unternehmenseigenen Vertriebsschienen wie Telekom Austria Shops,
e-shop, beim Call Center und bei verschiedenen Vertriebspartnern der
Telekom Austria (Postämter, Mediamarkt, Niedermeyer und Cosmos)
erhältlich:
Siemens Silver Edition SMS (149,90 EUR)
Sagem SLT 10 SMS (99,90 EUR)
SMS Box (49,90 EUR)
Alle drei SMS-Endgeräte unterstützen sämtliche Funktionalitäten von
HomeSMS. Die angeführten Preise gelten für locked-Geräte.
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TEL