- 11.09.2002, 13:38:12
- /
- OTS0136 OTW0136
IAA verlieh EFFIES: Gold /Platin für die "Ärzte ohne Grenzen"-Kampagne von FCB Kobza
Wien (OTS) -Bereits zum 18. Mal vergab das Austrian Chapter der
International Advertising Association (IAA) den EFFIE, den
anerkannten Preis für effiziente Werbung und Marktkommunikation. Die
Preisverleihung fand am Dienstag, dem 10. September 2002, im Rahmen
der großen EFFIE-Gala, die in diesem Jahr unter dem Motto "Einmal
Sieger sein" stand, im Wiener Rathaus statt. Prominente Gäste aus
Werbung, Wirtschaft und Medien gratulierten dem Gewinner des
Gold/Platin-EFFIE (Kampagne: Ärzte ohne Grenzen, Auftraggeber: Ärzte
ohne Grenzen, Agentur: FCB Kobza), den Gewinnern der EFFIEs in Gold
(3), Silber (5), Bronze (8) und den acht Gewinnern der
Anerkennungspreise. IAA-Präsident Dkfm. Erich-Helmut Buxbaum begrüßte
die rund 600 Gäste aus Werbung, der werbetreibenden Wirtschaft und
Medien, darunter dern kaufmännischen Direktor des ORF Dr. Alexander
Wrabetz, "Caritas"-Präsident Dr. Franz Küberl, Hans-Jörgen Manstein
(Manstein Verlag), Walter Zinggl (ORF Enterprise), Wolfgang Fellner,
Sissy Mayerhoffer (Verlagsgruppe NEWS), Markus Breitenecker (SevenOne
Media), Peter Rabl (Kurier), Mariusz Jan Demner, Dr. Harry Bergmann
(Demner, Merlicek & Bergmann) und Dr. Heinrich Schuster
(Aussenwerbung). ORF-Moderator Dieter Chmelar führte durch die Gala
im Rathaus.
Der EFFIE
Der EFFIE-Award zählt zu den weltweit begehrtesten Auszeichnungen für
Werbung und Marktkommunikation. Bereits zum 18. Mal rief die IAA mit
der Ausschreibung zur Einreichung für die effizientesten
Werbekampagnen des Jahres 2001 zum wohl härtesten Wettbewerb der
Kommunikationsbranche auf.
Was diese Auszeichnung von anderen Werbepreisen maßgeblich
unterscheidet und den EFFIE in der österreichischen Werbe- und
Kommunikationsbranche so begehrt macht, ist, dass nur jene Kampagnen
ausgezeichnet werden, deren Effizienz nachgewiesen werden kann bzw.
deren Wirkung messbar ist. "Die einzelnen Kampagnen werden unabhängig
von der Größe und der Marktposition des betreffenden Produktes bzw.
der Dienstleistung der einreichenden Unternehmen bewertet.
Entscheidend für die vergleichende Beurteilung ist das günstigere
Verhältnis zwischen Aufwand und Wirkung. Ausgezeichnet werden jene
Kampagnen, die unter Berücksichtigung klar definierter Ziele eine
bemerkenswerte wirtschaftliche Relation zwischen
Kommunikationsaufwand und Kommunikationserfolg, das heißt besondere
Effizienz, erkennen lassen", so lauten die Ausschreibungsbedingungen
der IAA.
In diesem Jahr hatten die 16 Juroren - alle Mitglieder der IAA - 86
Einreichungen in den Kategorien Konsumgüter Food/Beverages,
Konsumgüter Non Food, Gebrauchsgüter, Dienstleistungen, Handel und
Soziales und - heuer erstmals - Industrie- und Investitionsgüter zu
beurteilen. Diese große Zahl an nominierten Kampagnen zeigt deutlich,
auf welch hohem Niveau sich die Agenturen befinden - trotz einem,
durch die schlechte Wirtschaftslage bedingt, eher rauen Werbeklima.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 17 EFFIEs und acht
Anerkennungungsdiplome vergeben.
Die Preisträger
Als effizienteste österreichische Werbekampagne des Jahres 2001 wurde
von der IAA die "Ärzte ohne Grenzen"-Kampagne von FCB Kobza,
Auftraggeber Ärzte ohne Grenzen, mit dem Platin/Gold-EFFIE
ausgezeichnet.
Die Preisträger der EFFIEs, geordnet nach Kategorie, Produkt,
Auftraggeber und Agentur:
EFFIE 2001: Platin
Soziales: Ärzte ohne Grenzen, Ärzte ohne Grenzen, FCB Kobza
EFFIE 2001: Gold:
Konsumgüter F & B: Darbo Konfitüre, A. Darbo AG, Demner, Merlicek &
Bergmann
Gebrauchsgüter: Peugeot 206, Peugeot Austria, EURO RSCG E&E
Dienstleistung: Mehr Pension, Allianz Elementar Vers., FCB Kobza
EFFIE 2001: Silber
Konsumgüter F & B: Rauch Eistee, Rauch Fruchtsäfte, Demner, Merlicek
& Bergmann
Konsumgüter F & B: Römerquelle emotion, Römerquelle, LOWE GGK
Konsumgüter NF: Nivea Beauté, Beiersdorf, FCB Kobza
Handel: BIPA, BIPA Parfümerie, CCP, Heye
Handel: Pearle, Pearle Optikwelt, LOWE GGK
EFFIE 2001: Bronze
Konsumgüter F & B: Coca-Cola light, Coca Cola Österreich, Publicis
Konsumgüter NF: NIVEA Hair Care, Beiersdorf, FCB Kobza
Gebrauchsgüter: Lexus, Toyota Austria, Palla, Koblinger_Proximity
Investitionsgüter: Bene, Bene Büromöbel, CCP, Heye
Dienstleistungen: OeNB, Oest. Nationalbank, Demner, Merlicek &
Bergmann
Dienstleistungen: Wertpapier Plan, BankAustria, Jung von Matt
Handel: XXX Lutz 55 Jahre, Lutz Handel, Demner, Merlicek & Bergmann
Soziales: Caritas, Caritas Österreich, CCP, Heye
EFFIE 2001: Anerkennung
Konsumgüter F & B: Danone, Danone, Bárci & Partner Young & Rubicam
Konsumgüter F & B: French Kiss, Teekanne, LOWE GGK
Konsumgüter NF: Nivea Bathcare, Beiersdorf, FCB Kobza
Konsumgüter NF: Axe, Lever Fabergé Austria, LOWE GGK
Konsumgüter F & B: Becel pro aktiv, Unilever Bestfoods Austria, LOWE
GGK
Investitionsgüter: Mischek, Mischek Bau AG, Bluetango
Dienstleistungen: UTA, UTA Telekom, BBDO
Soziales: Gib dem Schilling ..., Licht ins Dunkel, Demner, Merlicek &
Bergmann
Marketer des Jahres
Der Titel Marketer des Jahres 2002, der heuer bereits zum sechsten
Mal vom Manstein Verlag in Kooperation mit der IAA vergeben wurde,
ging an ein Mobilkom-Trio: Mobilkom Austria-Generaldirektor Dipl.
Ing. Dr. Boris Nemsic, der Vorstandsdirektor für Marketing, Vertrieb
und Customer Services Dr. Hannes Ametsreiter sowie der Marketing
Communications-Director Alexander Sperl wurden in dieser
Publikumswahl an die Spitze der heimischen Marketingelite gereiht.
Der Marketer des Jahres wird jährlich aus den Voten, die HORIZONT-
und horizont.at-Leser abgeben, ermittelt.
Die EFFIE-Gala "Einmal Sieger sein" wurde mit Unterstützung von
Media-Markt, ORF-Enterprise, Bauer Druck, Media Austria, Telekom
Austria, Das Plakat, Österreichische Lotterien, Kurier, Gewinn,
Samsung, Kika, Rauch Fruchtsäfte, Ottakringer, Schlumberger,
Horizont, Schrecks Goodies und Verlagsgruppe News durchgeführt.
Weitere Informationen zu den EFFIE-Awards und der Gala können über
die Homepage "www.effie.at" und über die Homepage der ORF-Enterprise
"http://enterprise.ORF.at" abgerufen werden.
Eine ausführliche Dokumentation aller Kampagnen finden sich im
EFFIE-Annual, dem Jahrbuch des EFFIE, das ab 21. September 2001
erhältlich ist.
Rückfragehinweis: IAA-Presse
Bernhard Schmidt
Tel: (01) 87 077/15 229
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK