- 11.09.2002, 10:42:43
- /
- OTS0048 OTW0048
Swoboda zum 11. September: EP setzt Akt der Solidarität, übersieht amerikanischen Unilateralismus aber nicht
Wien (SK) "Die heutige Sondersitzung des Europäischen
Parlaments ist ein Akt der Solidarität mit dem amerikanischen Volk.
Viele von uns allerdings bedauern, dass die Solidarität Europas mit
den USA durch verstärkten Unilateralismus und mangelnde Kooperation
seitens der USA beantwortet wird", erklärte der Leiter der
SPÖ-Delegation im Europäischen Parlament, Hannes Swoboda, am Mittwoch
gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. "Der angedrohte Krieg gegen den
Irak, die massive Stimmungsmache gegen den Internationalen
Strafgerichtshof, das Ignorieren des Kyotoprotokolls oder die
einseitig begonnene Auseinandersetzung um Stahlzölle: Die
Bush-Administration versucht ihre Rolle als einzig verbliebene
Weltmacht zu Ungunsten Europas auszunützen", kritisierte Swoboda.
****
"Die Solidarität mit den USA muss daher auch durch eine
verstärkte Solidarität innerhalb der EU begleitet werden. Nur so kann
Europa den einseitigen Maßnahmen und engstirnigen Sichtweisen der
US-Regierung kraftvoll begegnen", schloss Swoboda. (Schluss) hm/mm
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK