Trotz Konjunktureinbruchs feiern heimische Unternehmen beachtliche Erfolge Wien (PWK637) "Österreichische Firmen, die in den letzten Jahren bestrebt waren nach Portugal zu exportieren, können mit einer sehr positiven Entwicklung ihrer Geschäftsbeziehungen aufwarten", berichtet Dietmar Fellner, Handelsdelegierter in Lissabon. Das Außenhandelsvolumen mit Portugal ist mit 750 Mio. € auf einem für die Größe des Marktes stabilen Niveau und deckt mittlerweile alle Branchen ab. Der Konjunktureinbruch traf allerdings auch die österreichischen Exporte im ersten Halbjahr 2002, die um 10% zurückgingen.
Doch auch in der derzeitigen Situation gibt es viele Unternehmen, die
in ihrem Bereich beachtliche Erfolge vorzuweisen haben. So konnte
beispielsweise die Wiener Firma Logotronic durch gezielte
Marktbearbeitung ganz Portugal flächendeckend mit
Wasserpegel-Messgeräten ausrüsten. Durch eine geringe
Industrialisierung und Spezialisierung ist Portugal auf Produkte mit
hohem Entwicklungsstand angewiesen. Eine im Juni d. J. durchgeführte
Wirtschaftsmission am Umweltsektor bewies, dass trotz der
konjunkturell schwierigen Situation durchaus Geschäftserfolge erzielt
werden können. Die Firma Ring beispielsweise konnte unter 20 sehr
interessierten Firmen einen Vertreter auswählen und ist für die
weitere Geschäftsentwicklung sehr zuversichtlich. Weitere rezente
Erfolge sind Rolltreppen für Flughäfen auf den Azoren oder
Archivregale für die Bibliothek des Kulturzentrums in Belem/Lissabon.
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK