- 05.09.2002, 08:23:16
- /
- OTS0010 OTW0010
Die ÖVV bewirbt tausendfach den "Tag des Kaffees"
Wien (OTS) - Von den ca. 160.000 Verkaufsautomaten in Österreich
(detaillierte Tabelle siehe Homepage), gibt es ca. 60.000 Automaten
im Vending-Bereich 1). Das sind die Heiß- und Kaltgetränke-, sowie
Waren- und Snackautomaten. Diese Branche wird seit 1995 von der (ÖVV)
das heißt, Österreichischen Verkaufsautomaten Vereinigung, vertreten.
Anlässlich des "Tag des Kaffees", haben sich die ÖVV und ihre
Mitglieder entschlossen, einen Teil der ca. 25.000 Automaten für
Heißgetränke, die in Österreich aufgestellt sind, für die
Bekanntmachung des 1. Oktobers als "Tag des Kaffees" zu nutzen.
Schließlich wird aus diesen Automaten rund ein Drittel des
Kaffeeverbrauchs der Österreicher gedeckt.
Ein Gewinnspiel mit 101 Preisen und der Hauptgewinn, ein
Wochenende für zwei Personen im zauberhaften Venedig, soll das
Publikumsinteresse für diese Neueinführung gewinnen.
Venedig wurde als Zielort ausgesucht, weil in dieser wunderschönen
Stadt bereits im Jahr 1626 Kaffee ausgeschenkt wurde - Venedig hatte
das erste Kaffeehaus Europas. Heute noch kann man im "Floriani" -
mittlerweile eines der berühmtesten und teuersten Kaffeehäuser der
Welt - am Markusplatz, diese Atmosphäre genießen.
Ein Tag ohne Kaffee ist für den Österreicher nicht vorstellbar.
Jeder Tag ist praktisch ein Tag des Kaffees, werden doch pro Haushalt
durchschnittlich bis zu 5 Tassen Kaffee pro Tag getrunken, wovon ca.
2 Tassen auf die Heißgetränkeautomaten entfallen.
Die ÖVV freut sich jedoch über diese Gelegenheit dem Jubiläum des
Kaffee- und Teeverbandes noch mehr Gewicht zu verleihen und seinen
Kunden Freude zu bereiten.
Für den Vorstand: Johann Wieland, Präsident
1) Vending ist der Verkauf von Waren durch Automaten
Rückfragehinweis:
ÖVV Österreichische
Verkaufsautomaten Vereinigung
Tel: (+43) 02243 31280,
Fax: (+43) 02243 31282,
Homepage: http://www.ovv.at
mailto:vending@ovv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF