- 04.09.2002, 12:57:31
- /
- OTS0147 OTW0147
Heinisch-Hosek zu Jugendarbeitslosigkeit: Äußerst späte Einsicht Schüssels
Glaube an tatsächliches Einlenken des Kanzlers fehlt
Wien (SK) "Die Einsicht von Kanzler Schüssel, dass Maßnahmen
gegen die dramatisch ansteigende Jugendarbeitslosigkeit in Österreich
gesetzt werden müssen, kommt äußerst spät", kritisierte
SPÖ-Jugendsprecherin Gabriele Heinisch-Hosek Mittwoch gegenüber dem
SPÖ-Pressedienst. Nachdem der Kanzler die steigenden
Arbeitslosenzahlen, die insbesondere die jungen Menschen in unserem
Land treffen, mehr als ein Jahr völlig negiert habe, glaubte
Heinisch-Hosek auch nicht, dass Schüssel tatsächlich einlenken werde.
Die SPÖ-Abgeordnete erinnerte daran, dass sie gemeinsam mit
SPÖ-Vorsitzendem Alfred Gusenbauer und SPÖ-Abgeordnetem Franz Riepl
bereits im Juli ein umfassendes und detailiert ausgearbeitetes
10-Punkte-Lehrlingsprogramm präsentiert habe. "Schüssel hingegen
beginnt jetzt erst mit vagen Ankündigungen - von konkreten
Lösungsvorschlägen ist er meilenweit entfernt", so Heinisch-Hosek.
**** (Schluss) wf/mm
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK