• 04.09.2002, 10:54:41
  • /
  • OTS0065 OTW0065

Erfolgreiche Bilanz für ORF-"Sommergespräche 2002"

Im Schnitt knapp 600.000 Zuseher

Wien (OTS) - Erfolgreiche Bilanz der ORF-"Sommergespräche" 2002
zieht ORF-Informationsdirektor Gerhard Draxler: "Wir haben auf die
aktuelle innenpolitische Entwicklung richtig reagiert und sind mit
hervorragenden Reichweiten belohnt worden." Im Schnitt sahen 590.000
Zuseherinnen und Zuseher die Politikerinterviews, das entspricht
einer Reichweite von 8,7 Prozent bei einem nationalen Marktanteil von
26 Prozent. Insgesamt sahen 2,2 Millionen Zuschauer zumindest eines
der "Sommergespräche". Das "Sommergespräch" mit Univ.-Prof. Dr.
Alexander Van der Bellen am Dienstag, dem 13. August, verfolgten
584.000 Zuseherinnen und Zuseher (Reichweite: 8,6 Prozent, nationaler
Marktanteil: 26 Prozent). Jenes mit Dr. Alfred Gusenbauer am 20.
August sahen 438.000 Österreicherinnen und Österreicher (Reichweite:
6,5 Prozent, nationaler Marktanteil: 21 Prozent). Das Gespräch mit
Dr. Susanne Riess-Passer am 27. August verfolgten 695.000 Zuseher
(Reichweite: 10,3 Prozent, nationaler Marktanteil: 29 Prozent). Das
abschließende "Sommergespräch" mit Dr. Wolfgang Schüssel am 3.
September brachte es auf 644.000 Zuschauer (Reichweite: 9,5 Prozent,
nationaler Marktanteil: 29 Prozent).

Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Michael Krause
(01) 87878 - DW 14702
http://tv.ORF.at
http://kundendienst.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel