- 28.08.2002, 13:01:02
- /
- OTS0136 OTW0136
Gehrer in NEWS: "Nicht auf Wünsche Haiders eingehen"
VP-LH Schausberger für Volksbefragung, um "es Haider zu zeigen"
Wien (OTS) - Für ÖVP-Vizechefin Elisabeth Gehrer ist die
Verschiebung der Steuerreform beschlossene Sache. "Die konjunkturelle
Lage und die Hochwasserschäden erlauben keine Steuerreform. Das
begreifen die Menschen auch", so Gehrer in der morgen erscheinenden
Ausgabe von NEWS. Und weiter: "Dieser Beschluss gilt. Wie im
Geschäftsleben und wie im Privatleben muss man sich in einer
Koalition auf Vereinbarungen verlassen können".
Das Gebot der Stunde für die ÖVP ist laut Vizechefin Gehrer:
"Standhaft bleiben, Linie halten". Soll die ÖVP auf die Wünsche
Haiders bei Steuerreform und Abfangjäger-Ankauf eingehen? "Sie soll
darauf nicht eingehen", stellt Gehrer unmissverständlich fest.
Gehrer versteht im übrigen Haiders Attacken nicht: "Wenn ich das
Ziel habe, langfristig in eine bestimmte Richtung zu gehen, dann
benehme ich mich nicht so. Sein Handeln ist nicht nachzuvollziehen.
Wenn ich Jörg Haider wäre, würde ich mich über diese Regierung freuen
und nicht so agieren wie jetzt".
Ebenfalls in einem NEWS-Interview übt er Salzburger
Landeshauptmann Franz Schausberger deutliche Kritik an Haider. "Man
muss Haider zeigen, dass er sich verrannt hat", so Schausberger. Als
einer der ersten ÖVP-Granden legt sich Schausberger auch auf eine
Linie zur von Vizekanzlerin Riess-Passer geforderten Volksbefragung
fest: "Ich will keine, aber wenn es nicht anders geht, es Haider zu
zeigen, dann bin ich für die Befragung."
Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NES