- 27.08.2002, 10:07:24
- /
- OTS0046 OTW0046
Die ersten Mag. (FH) der Bank- und Finanzwirtschaft
Mag. (FH) Christian Reingruber erhielt von der Fachhochschule des bfi Wien sein Diplom. Er hat bereits eine fixe Jobzusage von JP Morgan Chase in London, der 3. größten Bank der Welt
Wien (OTS) - Am 26. August 2002 wurden den ersten 56 Absolventen
des Fachhochschul-Studienganges "Bank- und Finanzwirtschaft" der
akademische Titel Mag. (FH) verliehen. Die 32 Absolventen, die ihr
Studium berufsbegleitend besuchten, hatten bereits in den letzten
Semestern einen beruflichen Aufstieg. Viele der 24 Absolventen, die
in Vollzeit-Form studierten, werden bei den Firmen arbeiten, wo sie
auch ihr Praktikum machten. Dies spricht für die Qualität des
Studienganges "Bank- und Finanzwirtschaft". Mag. (FH) Christian
Reingruber, einer dieser 24 Absolventen, wird ab 24. September 2002
bei JP Morgan Chase in London arbeiten. JP Morgan Chase ist die 3.
größte Bank der Welt.
Praxis wird groß geschrieben
Am Fachhochschul-Studiengang "Bank- und Finanzwirtschaft" wird
Praxis groß geschrieben. Der Großteil der berufstätigen Studenten
arbeitet bei Banken und kann dadurch ihr Fachwissen in den
Studienalltag einbringen. Der Studiengang wird auch von den großen
österreichischen Banken gesponsert. Viele der Lektoren kommen aus der
Bankwirtschaft. Die Studieninhalte werden nicht zuletzt durch die
intensive Zusammenarbeit mit den Banken immer auf den neuesten Stand
der Wirtschaft gehalten. Im 7. Semester machen die Studenten ein
Praktikum bei Banken, Versicherungen und Finanzinstituten im In- und
Ausland. Viele Studenten gehen auch ein Semester an eine ausländische
Fachhochschule oder Universität.
Internationalität am Studiengang
Im Wintersemester 2000/2001 absolvierte Reingruber ein
Auslandssemester an der Pace University in New York. Er hatte die
Wahl zwischen Australien und den USA. Das Auslandssemester wurde ihm
nach Rückkehr an die Fachhochschule des bfi Wien zur Gänze
angerechnet. Sein Praktikum machte er bei JP Morgan Chase in London.
Bereits im April 2002 hatte er eine fixe Jobzusage. Reingruber freut
sich auf seinen Job in London: "Zuerst erwarten mich 7 Wochen
Training in New York. Dann folgt die Zuteilung zu meinem Team in
London. Ich werde im Bereich Telecommunication Media & Technology
arbeiten, wo ich Unternehmen bei Firmenübernahmen und Börsengängen
beraten werde."
Englisch wird am Studiengang als 2. Arbeitssprache geführt. Dies
ermöglicht den Studenten einen problemlosen Arbeitseinsatz im
Ausland. Aufgrund der großen Nachfrage und der guten Resonanz in der
Wirtschaft wurden die Studienplätze auf je 45 in der Vollzeit- und in
der berufsbegleitenden Form aufgestockt. Für heuer sind alle Plätze
vergeben. Bewerbungen für das kommende Studienjahr werden bereits
entgegen genommen: http://www.fh-vie.ac.at, Tel.Nr. 01/720 12 86.
Studienangebot an der Fachhochschule des bfi Wien
Zur Zeit besuchen 970 Studenten einen der vier Studiengänge an der
Fachhochschule des bfi Wien: Bank- und Finanzwirtschaft, Europäische
Wirtschaft und Unternehmensführung, Logistik und Transportmanagement,
Projektmanagement und Informationstechnik. Auskünfte und weitere
Informationen erteilt die Fachhochschule des bfi Wien, 1020 Wien,
Wohlmutstraße 22, Tel.: 01/720 12 86, Fax: 01/720 12 86-19,
mailto:info@fh-vie.ac.at, http://www.fh-vie.ac.at.
Rückfragehinweis:
Fachhochschule des bfi Wien
Mag. Johanna Pirkfellner
Public Relations
Tel.: 720 12 86/15
mailto:johanna.pirkfellner@fh-vie.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS