Wien (AK) - Wasser, Bildung, Verkehr und Postdienste sollen
weltweit für den privaten Wettbewerb geöffnet werden. Das ist der
zentrale Punkt der laufenden Verhandlungen in der
Welthandelsorganisation (WTO) zum Dienstleistungsabkommen (GATS). Die
Lebensqualität der Bevölkerung hängt aber gerade von der Qualität der
öffentlichen Dienstleistungen ab. Die AK fordert daher die
Herausnahme der öffentlichen Dienstleistungen aus dem GATS-Abkommen.
AK-Pressegespräch: Keine Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen
durch die GATS-Hintertür
mit
Werner Raza, Abteilung Außenwirtschaft, AK Wien
Donnerstag, 22. August 2002, 18.00 Uhr
AK Wien Hauptgebäude, 3. Stock, Zimmer 300
1040, Prinz Eugen-Straße 20-22
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter
Ihrer Redaktion bei diesem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.
Rückfragehinweis: AK Wien Kommunikation
Christian Spitaler
Tel.: (++43-1) 501 65-2152
mailto:christian.spitaler@akwien.or.at
http://www.akwien.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AK