- 16.08.2002, 09:05:04
- /
- OTS0022 OTW0022
Moderne Infrastruktur für die Sicherheit in den Gemeinden
Landesregierung genehmigte Beitrag für Hörbranzer Feuerwehrgerätehaus
Hörbranz/Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landesregierung
hat kürzlich die Förderungen für das neue Hörbranzer
Feuerwehrgerätehaus genehmigt. Das Land trägt laut
Landeshauptmann Herbert Sausgruber zu den Kosten für den
Bau und die Einrichtung des Gebäudes insgesamt rund 545.000
Euro bei. ****
Landeshauptmann Herbert Sausgruber unterstreicht einmal
mehr die Wichtigkeit solcher Investitionen. "Es geht darum,
im ganzen Lande ein hohes Maß an Sicherheit zu
gewährleisten. Dazu gehört auch, dass sowohl in den Städten
als auch in den kleinen Gemeinden den örtlichen Feuerwehren
eine gute Infrastruktur zur Verfügung steht", so
Sausgruber.
In Vorarlberg gibt es 120 Ortsfeuerwehren und 30
Betriebsfeuerwehren, die jährlich rund 2.000 bis 2.500 mal
zu Bränden oder technischen Einsätzen ausrücken müssen.
Mehr als 7.000 Feuerwehrleute leisten wertvolle
ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Sicherheit. "Für ihre
gefährlichen Einsätze müssen sie mit modernstem Gerät
ausgestattet sein", betont Landeshauptmann Sausgruber, der
den Feuerwehrlern für ihre ständige Bereitschaft im Dienste
der Sicherheit der Vorarlberger Bevölkerung ein herzliches
Dankeschön sagt.
(gw,nvl)
Rückfragehinweis: Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL/VLK