• 10.08.2002, 10:58:28
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Boa constrictor - neu im Tierpark Herberstein

Herberstein (OTS) - Die Abgottschlange ist wohl 'die
Riesenschlange' schlechthin, und gleichzeitig eine der wenigen
Tierarten, die besser unter ihrem wissenschaftlichen Namen bekannt
ist - Boa constrictor.

Wie alle Riesenschlangen ist auch die, bis zu 2,5 Meter lange Boa
constrictor ungiftig. In ihrem Verbreitungsgebiet in Zentral- und
Südamerika leben die unter Artenschutz stehenden Abgottschlangen
vorwiegend von kleinen Säugetieren, Vögeln und anderen Reptilien, die
sie mittels ihres feinen Geruchssinnes erkennen. Im Gegensatz zu uns
Menschen riechen Boas mit ihrer Zunge. Durch das bekannte 'Züngeln'
nehmen Schlangen Duftpartikel aus der Luft auf und führen diese an
ein Geruchsorgan im Gaumen. Haben Boas ihre Beute mit den Kiefern
geschnappt, wickeln sie ihren kräftigen Körper um ihr zukünftige
Futter. Jedesmal, wenn das Beutetier ausatmet, zieht die Schlange
ihren Körper enger zusammen und erstickt so ihre Beute, die mit dem
Kopf voran als Ganzes geschluckt wird.

Die wunderschön gefärbten Abgottschlangen erreichen ein Gewicht
bis zu 20 Kilogramm und können 30 Jahre alt werden.

Beide Boas - ein Männchen und ein Weibchen - die seit einer Woche
im Tier- und Naturpark Schloss Herberstein eingewöhnt wurden, stammen
aus dem Reptilienzoo Happ in Klagenfurt. Die Tiere sind bereits etwas
über einen Meter lang und gerade dabei sich zu häuten, ein Vorgang,
der mit dem Wachstum der Schlangen in Zusammenhang steht. In dieser
Zeit der Häutung, sind Boas empfindlich, fressen nicht und sind so
gut wie blind, da auch die Augen von einer Hautschuppe geschützt
sind, die abgestreift wird.

Seit wenigen Tagen sind die Boas bereits für Besucher zu sehen.
Sie bewohnen ein sehr großzügiges Terrarium in dem sie optimale
Bedingungen, wie im tropischen Regenwald vorfinden. Ihre
unmittelbaren Nachbarn sind die ebenfalls aus Südamerika stammenden
Lisztaffen, Nandus und Lamas.

Nach vollendeter Häutung wird auch für Besucher zu fixen Zeiten
die Möglichkeit bestehen unter Aufsicht geschulter Fachleute eine Boa
anzugreifen und mehr über das Leben dieser faszinierenden Tiere zu
erfahren. Die nächste Fütterung der beiden Riesenschlangen findet am
16. August statt.

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Kaufmann
Tel.: +43 (0)3176-8825-16
Mobil: +43 (0)664-13-10-803

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ZOO/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel