Ratingen/Wien (OTS) - Symantec, der weltweit führende Anbieter von
Internet-Sicherheitslösungen und -Dienstleistungen, präsentiert sich
auf der diesjährigen Ifabo in Wien (17. bis 20. September 2002)
zusammen mit fünf Partnern im Rahmen der Infosecurity. Im Mittelpunkt
stehen in diesem Jahr Unternehmenslösungen als Bestandteil der
Symantec Enterprise Security Architecture: Virenschutz, Firewalls,
Schwachstellen-Management, Intrusion Detection, Content Filter und
Systemverwaltung. Allen voran Symantec Client Security und die
Appliances, integrierte Lösungen, die den Anforderungen kleiner,
mittelständischer und großer Unternehmen gerecht werden. Für den
Privatanwender gibt es eine Station, an der Produkte für den Heim-PC
präsentiert werden.
"Ein Marktanteil von 12 Prozent weltweit (IDC) und hervorragende
Quartalsergebnisse zeigen die ungebrochene Nachfrage nach
IT-Sicherheitslösungen", stellt Klaus-Jürgen Jandl fest,
Geschäftsführer der Symantec GmbH, Zweigniederlassung Österreich.
"Die Ifabo gibt uns als Branchenführer Gelegenheit, über die immer
komplexer werdenden Bedrohungen aufzuklären und unsere umfassende
Produktpalette gegen digitale Bedrohungen aller Art zusammenhängend
zu zeigen", erklärt Jandl weiter.
Im Bereich der Unternehmenslösungen zeigt Symantec auf der Ifabo
mit der Symantec Client Security die branchenweit erste integrierte
Softwarelösung für Desktop und mobile Nutzer. Mit einer Kombination
aus AntiVirus, persönlicher Firewall und Intrusion Detection reagiert
Symantec auf die heutigen komplexen Bedrohungen zum Schutz des
Clients. Darüber hinaus präsentiert der Softwarehersteller mit der
Symantec Gateway Security Appliance eine weitere Branchenneuheit, die
als multifunktionale Komplettlösung zum Schutz vor möglichen
Angriffen auf die IT-Sicherheit eines Unternehmens Firewall,
AntiVirus, Intrusion Detection, Content Filtering und VPN vereint.
Weitere Appliances und Softwarelösungen der Symantec Firewall-Familie
sind die Firewall-/VPN-Systeme 100, 200 und 200R sowie die Symantec
VelociRaptor und die Symantec Enterprise Firewall.
Die neue Version des Enterprise Security Managers erleichtert
großen Unternehmen das Planen, Umsetzen und Verwalten ihrer
Sicherheitsrichtlinien. Für das Schwachstellen-Management präsentiert
Symantec die Lösung NetRecon. Die beiden Softwarelösungen NetProwler
und Intruder Alert stehen für den Bereich Intrusion Detection, das
Erkennen und Abwehren von Sicherheitsverletzungen. Darüber hinaus
werden Symantecs Virenschutzprogramme auf allen wichtigen Plattformen
sowie die Systemverwaltungswerkzeuge Symantec pcAnywhere und Symantec
Ghost präsentiert. Privatanwender können sich an zwei Stationen über
die Konsumer-Produkte informieren.
Es besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein Interview mit
Klaus-Jürgen Jandl, Geschäftsführer Symantec Österreich, für den 17.
und 18. September 2002 auf der Messe zu vereinbaren. Dazu wenden Sie
sich bitte telefonisch oder per E-Mail an Gertrud Consoir, +49 / (0)
2102 / 74 53-892 oder mailto:GConsoir@symantec.com.
ots Originaltext: Symantec (Deutschland) GmbH
Rückfragehinweis:
Gertrud Consoir,
+49 / (0) 2102 / 74 53-892 oder mailto:GConsoir@symantec.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS