Landtagspräsident Hatzl überreicht Ehrenzeichen an Reg.Rat Solt
Wien (OTS) - Der Erste Landtagspräsident Johann Hatzl überreichte am Freitag den Goldenen Rathausmann an Oberamtsrat Regierungsrat Wolfgang Solt. Hatzl würdigte die Arbeit des Beamten, der durch 35 Jahre die Bürogeschäfte des Landtages, des Gemeinderates, der Landesregierung und des Stadtsenates geführt hatte.****
Wolfgang Solt, er feiert in diesen Tagen seinen 75. Geburtstag, trat 1943 in den Dienst der Stadt Wien und kam 1953 in die Magistratsdirektion-Präsidialbüro, wo er bis zu seiner Pensionierung 1988 tätig war. Ihm oblag die Vorbereitung der Tagesordnung und der Sitzungen des Landtages und des Gemeinderates sowie der Landesregierung und des Stadtsenates. Ebenso bereitete er die "Legenden" für die Vorsitzenden des Landtages und des Gemeinderates vor. In mehr als 1.200 Sitzungen der Landsregierung bzw. des Stadtsenates diente er als Protokoll- bzw. Schriftführer.
Hatzl "Wolfgang Solt hat während seiner Dienstzeit, die 8 Wahlperioden umfasste, die Wahl von 5 Wiener Bürgermeistern, von 11 Vizebürgermeistern, von 44 amtsführenden Stadträten und von 11 Stadträten organisiert. In derselben Zeit wurden 431 Gemeinderäte gewählt und in ihrer Funktion angelobt".
Wolfgang Solt hat sich darüber hinaus bei den Vorbereitungsarbeiten für die Novellierung der Wiener Stadtverfassung, sowie der Geschäftsordnungen für den Landtag, Gemeinderat, die Gemeinderatsauschüsse und den Stadtsenat verdient gemacht.
Er war Mitverfasser eines Buches über die Zusammensetzung des Gemeinderates der Stadt Wien, des Landtages, des Stadtsenates und der Landesregierung von 1945 bis 1985.
"Mit Umsicht und persönlichem Einsatz ist es Oberamtsrat Regierungsrat Solt immer gelungen, die Voraussetzungen für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf aller Sitzungen während seiner Dienstzeit zu schaffen, dafür gilt ihm unser besonderer Dank", schloss Hatzl die Laudatio. (Schluss) fk
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Prof. Fritz Kucirek
Tel.: 4000/81 081
kuc@m53.magwien.gv.at