• 24.07.2002, 18:52:33
  • /
  • OTS0175 OTW0175

"Neue Kärntner Tageszeitung" - Kommentar: Wieder durchatmen (von Brigitte Burger)

Ausgabe vom 25.07.2002

Klagenfurt (OTS) - In dieser Runde im Match um die
Ökopunktefahrten ist Österreich eindeutig ,k. o. gegangen. Die
EU-Kommission anerkennt die Zählweise der Alpenrepublik nicht und hat
infolgedessen das volle Ökopunkte-Kontingent für heuer freigegeben.
Damit wird die Transitlawine in ihrer vollen Breite auf Österreich
losgelassen.

Verkehrsminister Mathias Reichhold hat zwar unverzüglich eine
Klage angekündigt und eine einstweilige Verfügung verlangt - nur, es
handelt sich bereits um die dritte Klage in dieser Causa. Derzeit
liegt noch nicht einmal die Entscheidung über die Klage aus dem Jahre
2000 vor. Eine Never-Ending-Story scheint vorprogrammiert.

Umso wichtiger ist es, doch noch einen Konsens herzustellen. Für
Österreich liegt die einzige Chance zur Lösung der Transitproblematik
darin, sich Verbündete in der EU zu suchen. Doch leider haben wir uns
mit der EU-Erweiterungs-Blockade-Drohung in der Causa Temelin und was
die Benes-Dekrete anlangt nicht unbedingt Freunde geschaffen. Doch
gerade was diese Erweiterung anlangt, ist eine Lösung im Sinne einer
Beschränkung der Schwerlaster-Fahrten durch unser Land dringend, wird
sich doch die Verkehrslawine vervielfachen. Erst dann werden die
Österreicher, die entlang der Transitrouten leben, wieder auf- und
tief durchatmen können.

Rückfragehinweis:
Kärntner Tageszeitung
Chefredaktion
Tel.: 0463/5866-502
mailto:ktzredaktion@apanet.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KTI/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel