• 24.07.2002, 08:43:02
  • /
  • OTS0008 OTW0008

Sobotka: "Aktuelle Messwerte am NÖ Luftgütetelefon 02742/9005-11000"

Gemeinsamer Kampf gegen schädliches Ozon

St.Pölten (NÖI) - Oben nützlich - unten schädlich", beschreibt
Umweltlandesrat Wolfgang Sobotka die bei Sommerwetter steigende
Ozonbelastung, "Ozon kann man jedoch vermeiden und verringern."
Wichtige Maßnahmen zur Ozonvermeidung sind im niederösterreichischen
Ozon-Flugblatt, das bei den Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und
Schulen aufgelegt wurde, zusammengefasst.****

Die Verursacher der Ozonvorläufersubstanzen sind hauptsächlich der
KFZ-Verkehr, die Industrie, aber auch die Privathaushalte. Daher kann
jeder mithelfen, Ozon zu vermeiden. Kollektiv bringen bereits
einfache Taten Verbesserungen, auf die wir hinweisen möchten",
erklärt Sobotka und meint damit im Verkehrssektor die Benützung
öffentlicher Verkehrsmittel, die Organisation von Fahrgemeinschaften
oder einmal die Gestaltung eines autofreien Urlaubs. Selbst bei
notwendiger Nutzung des PKW kann man Energie sparen, indem man
beispielsweise den Reifendruck um 0,2 Bar über Herstellerangaben
erhöht, unnötige Bremsmanöver vermeidet, denn Bremsen ist die
Vernichtung von Bewegungsenergie, keine unnötigen Lasten mitführt und
den Einsatz von Klimaanlagen vermeidet.

"Auch im Energiebereich steht Energiesparen an oberster Stelle, so
ist Wärmedämmung oder umweltgerechtes Heizen durch Verwendung von
erneuerbaren Energieträgern entscheidend", erklärt Sobotka.

"Wir rufen nicht nur zur Mithilfe der Ozonvermeidung auf, wir
informieren ständig über mögliche Belastungen, denn Niederösterreich
verfügt über das größte, modernste und bestausgebaute
Luftgütemessnetz Österreichs. Von den 32 Messstellen werden Ozonwerte
automatisch an die Zentrale weitergeleitet, wo eine permanente
Grenzwertüberwachung und Messwertkontrolle erfolgt", so Sobotka.

Aktuelle Messwerte sind am NÖ Luftgütetelefon 02742/9005-11000 und
auch im Internet unter www.noel.gv.at/Umwelt/Luft.htm abrufbar.

Rückfragehinweis: VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel