Steuerliche Absetzbarkeit für Spenden an humanitäre Einrichtungen
Wien (OTS) - Das bedeutendste Unternehmen in der elektrischen
Prüftechnik, OMICRON Electronics GmbH. und die größte
entwicklungspolitische Organisation Österreichs, HORIZONT3000, wissen
nach 2-jähriger Kooperation: Spenden bauen Grenzen ab.
2 Jahren lang hat OMICRON durch Vermittlung von HORIZONT3000
insgesamt über Euro 70.000 an eine Organisation im Nordosten
Brasiliens überwiesen, die ein umfassendes Projekt zur Abschaffung
der Kinderarbeit durchführt. Mit diesem Geld soll den Kindern eine
gute Ausbildung ermöglicht werden.
Der Geschäftsführer der Firma OMICRON, Martin Pfanner, hat dabei
nicht nur die Unterstützung der Jugendlichen im Auge: "Sich einer
gemeinsamen 'guten Sache' zu widmen, ist dem sozialen Klima im Team
äußerst zuträglich! Hier geht es nicht um Wettbewerb und Leistung,
sondern um eine gemeinsame soziale Verantwortung und um Integrität."
Das Projekt in Brasilien ist nicht das einzige, das die Firma
unterstützt. "Könnten wir die Spenden steuerlich absetzen, würde sich
dadurch automatisch unser Potential erhöhen und wir könnten noch mehr
Projekte finanzieren", rechnet Pfanner.
Für HORIZONT3000 ist die Kooperation mit OMICRON ein model of best
practice. "Für viele Projekte in den Ländern des Südens ist diese
Form der Finanzierung oft die einzige Chance zu überleben und sich
fortzuentwickeln", stellt Robert Zeiner, Geschäftsführer von
HORIZONT3000 fest. "Der Staat sollte mit der steuerlichen
Absetzbarkeit von Spenden Anreize für Unternehmen schaffen,
humanitäre Einrichtungen und Projekte zu fördern. Die Verpflichtung
Österreichs, die öffentlichen Ausgaben für die
Entwicklungszusammenarbeit auf das OECD-Ziel von 0,7% des BNE
anzuheben, darf dadurch allerdings nicht unterminiert werden",
appelliert Zeiner an die Regierung.
Private Spenden können mehr Flexibilität für
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) schaffen, auch Projekte
außerhalb von oder ergänzend zu den Sektoren und Regionen zu
unterstützen, die die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit des
Außenministeriums definiert hat. Auch kann ein höherer Anteil an
Eigenmittel (z.B. eben Spenden) den NGOs den Zugang zu Mitteln der
öffentlichen Hand und der EU erleichtern.
Rückfragehinweis:
Petra Navara-Unterluggauer, Bereichsleitung Inland,
HORIZONT3000, Tel. 01-50 30 003-850
mailto:office@horizont3000.at, http://www.horizont3000.at
Boris Unterer, Leiter Crossing Borders,
OMICRON Electronics GmbH., Tel. 05523-507-115
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS