- 23.07.2002, 09:25:08
- /
- OTS0021 OTW0021
Der schönste Fuß Österreichs ist weiblich! - BILD

Wien (OTS) - Um zu präsentieren, wie reizvoll und begehrenswert
gesunde und gepflegte Füße sind, initiierte die Burgit/Novartis
Initiative "Zeigt her eure Füße" den Fotowettbewerb "Der schönste Fuß
Österreichs". Fußexperten aus den Bereichen Fußgesundheit und
Fußpflege wählten die auf rotem Samt gebetteten Füße von Gisela
Kriegler aus.
Gisela Kriegler zeigt den schönsten Fuß Österreichs
Die Füße der 30-jährigen Psychologin wurden ausgewählt, da sie
sowohl Gesundheit als auch Pflegebewusstsein optimal darstellen: "Das
Wohlbefinden meiner Füße ist mir sehr wichtig, täglich pflege ich
meine Füße nach dem Duschen mit einem Hornhautstein und creme sie
nachher mit Fuß-Balsam ein. Dabei beobachte ich auch genau, ob ich
Rötungen der Haut oder Veränderungen auf den Nägeln entdecke, falls
dies der Fall wäre, würde ich sofort zum Arzt gehen."
Auch bei ihrem Partner achtet die Wienerin auf die Füße: "Männer
mit verwachsenen und verfärbten Zehennägeln oder mit
Hornhautansammlungen auf den Fußsohlen haben bei mir keine Chance,
zusammen barfuß gehen kann für mich der erste romantische Schritt auf
dem Weg in eine gemeinsame Zukunft sein."
"Gesunde und gepflegte Füße sind immer ein Gewinn", mit diesen
Worten freut sich die Gewinnerin über ein Wochenende für zwei
Personen in einem österreichischen Wellness-Hotel.
Den zweiten Platz eroberte Herr Josef Hinterleitner aus
Oberösterreich. Der drittschönste Fuß gehört Frau Gertrude Söllinger,
ebenfalls eine Oberösterreicherin.
Studie über Fußbewusstsein in Österreich
"Es war fast zu erwarten, dass eine junge Frau den Preis erhält,
denn wir wissen aus unserer Fußstudie, dass Frauen ihren Füßen
deutlich mehr Beachtung schenken", erklärt Hanni Grassauer, die
Sprecherin der Initiative Zeigt her eure Füße und Vorsitzende der
Expertenjury.
Fünf Prozent der Männer bekennen, dass sie es nicht für nötig
halten, sich täglich die Füße zu waschen. Während 63% der Frauen
mindestens jeden zweiten Tag Fußcremen verwenden und 51% mindestens
einmal in der Woche gegen Hornhaut am Fuß aktiv werden, greifen nur
28% der Männer so oft zu Fußcremen und nur 30% treten ihrer Hornhaut
wöchentlich entgegen. Auch den Zehennägeln und den
Zehenzwischenräumen - den wichtigsten Brutstätten für Nagel- und
Fußpilze - schenken Frauen deutlich mehr Aufmerksamkeit als Männer.
Info-Folder
Der neue Zeigt her eure Füße-Info-Folder wurde verfasst, um den
Österreicherinnen und Österreichern Fußgesundheit und Fußpflege ans
Herz zu legen. Die Schwerpunkte dieses Jahres sind Fuß und Psyche
(eine psychologische Betrachtung des Zusammenwirkens von Füßen und
Gehirn), der Nagelpilz (medizinische Informationen zu einer der
hartnäckigsten Erkrankungen der Füße) und Fuß-Wellness-Tipps für die
tägliche Pflege zu Hause.
Fußhotline "Zeigt her eure Füße"
Auch dieses Jahr bietet die Zeigt her eure Füße-Hotline
Informationen rund um Fußgesundheit und Fußpflege. Die neuen Folder
können dort kostenlos bestellt werden. Die Zeigt her eure
Füße-Hotline ist weiterhin unter der Telefonnummer 01/214 23 23
Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 19.00 Uhr und Samstag zwischen
8.00 und 13.00 Uhr zu erreichen.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Michael Leitner
Trimedia Communications Austria
Tel.: 01/524 43 00 - 81
Fax: 01/524 43 00 - 20
mailto:michael.leitner@trimedia.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TRI/OTS