• 15.07.2002, 10:08:25
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Theater im Geigenwald

Wien (OTS) - Das für den Geigenbau verwendete Holz der Haselfichte
kommt aus Ramingstein. Im salzburgischen Lungau gelegen, birgt dieser
kleine Bergbauort ein Juwel für alle Instrumentenbauer. Aus aller
Welt kommt man hierher um das Klang- und Resonanzholz für den
Instrumentenbau, insbesondere für den Geigenbau zu kaufen.

Der Geigenwald in Ramingstein. Heuer auch Aufführungsort eines
bemerkenswerten Theaters. Nach einjähriger Pause bringt die
Theatergruppe Mokrit wieder ein Schauspiel zur Uraufführung.
"Im Geigenwald", ein Stück nach einer Idee von Robert Wimmer, das
nicht nur im Geigenwald spielt, sondern auch dort zur Aufführung
kommt.

Eine kleine Gruppe auf der Suche nach den berühmten Haselfichten
findet sich plötzlich vor dem Thron des Kaisers Karl wieder. Dieser
hat sein Reich in der "entrischen" Welt. Aus dieser herausgetreten
sind sie plötzlich im Mittelalter gelandet. Dort treffen sie auf eine
Familie, die sie in die Jetztzeit mitnimmt. Zwei Zeitalter treffen
aufeinander. Kann das gut gehen? Holzfäller und Kobolde komplettieren
diesen Reigen. Das neue Stück von Mark Ubl in der Regie von Gerard
Es.

Aufführungen jeweils um 19:30 Uhr am 19., 20., 21., 24., 26. und
27. Juli 2002. Kartenbestellungen unter Tel.: 0676/5515566 oder über
http://www.ramingstein.info .

Die Theatergruppe Mokrit hat vor zwei Jahren mit dem Stück "Die
Fabrik" den Eberherrpreis gewonnen. Die Gemeinde Ramingstein erhielt
heuer für ihre "herausragenden Kulturinitiativen" den
"Tobi-Reiser-Preis" zuerkannt.

Die neue Ausstellung "Lebenszweige" am Jagglerhof ist ein neuer
Ansatz die Dörflichkeit in einer globalisierten Welt zu entdecken.

Rückfragehinweis:
Bürgermeister Hans Bogensberger
Gemeinde Ramingstein
Tel.: 0664/3107533

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel