• 12.07.2002, 12:19:46
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Pressekonferenz: Medizinischer Hilfsfonds der Stadt Wien

Wien, (OTS) Schwere Herzfehler oder komplizierte Operationen
sind für Kinder aus Entwicklungsländern oft ein sicheres Todesurteil.
In derartigen Fällen hilft die Stadt Wien und bezahlt medizinische
und pflegerische Interventionen für Kinder, deren erfolgreiche
Behandlung im Ausland nicht sichergestellt ist.

Um Bilanz über die Verwendung der Gelder aus dem Fonds für
humanitäre Hilfe vom Vorjahr zu ziehen und um Ihnen Einblick in
laufende Fälle zu geben laden Sie Prim. Dr. Elisabeth Pittermann
Amtsführende Stadträtin für Gesundheits- und Spitalswesen in Wien,
Dr. Eugen Hauke Generaldirektor des Wiener Krankenanstaltenverbundes,
Dr. Helga El Hadad-Jenny, stv. Ärztliche Direktorin des Wiener AKH,
Univ.-Prof. Dr. Ernst Wolner, Vorstand der Klinischen Abteilung für
Herz-Thoraxchirurgie, AKH-Wien, Prim. Univ.-Prof. Dr. Susanne Binder,
Vorstand der Augenabteilung, Rudolfstiftung, sehr herzlich zu einem
Mediengespräch.

o Bitte merken Sie vor:
WANN: Mittwoch, 17. Juli, 10.30 Uhr
WO: Wiener AKH, Mehrzwecksaal, Eingangshalle, Ebene 6

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. (Schluss) rog

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Andrea Rogy
Tel.: 53 114/81 231
Handy: 0664/516 44 73
mailto:andrea.rogy@ggs.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel