• 12.07.2002, 10:02:33
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Aon.Videochat von Telekom Austria macht Chatten mit Blickkontakt zum Erlebnis - BILD

Bild zu OTS - Screenshot Aon.Videochat

Wien (OTS) - Audiovisuelle Realtime-Kommunikation mit bis zu fünf
Usern gleichzeitig seit 1. Juli 2002 möglich - Dreißig Tage gratis
testen -Aon.Videochat im Telekom Austria Onlineshop um Euro 39,90
erhältlich - Bereits mehr als 500 User registriert

Mit Aon.Videochat beginnt ein neues Zeitalter der
Web-Kommunikation: Die Zeiten, in denen User nur via Textnachricht
miteinander kommunizieren konnten, gehören der Vergangenheit an.
Anfang des Monats wurde das neue Produkt von Telekom Austria
gelauncht und ermöglicht den Teilnehmern, beim Chatten nicht nur
miteinander zu plaudern, sondern sich dabei auch in die Augen zu
sehen.

"Kein anderer österreichischer Anbieter konnte bisher ein ähnlich
professionell aufbereitetes und qualitativ hochwertiges Produkt
entwickeln", erklärt Rudolf Fischer, COO der Telekom Austria AG. "Die
Grafik für den Aon.Videochat wurde von unseren Internetspezialisten
mit höchster Perfektion gestaltet. Neben einem völlig neuen und
spannenden Chat Erlebnis ist also auch höchste Qualität garantiert."

Großer Anklang bei den Chat Communities

Das neue Produkt verspricht jede Menge Spaß beim Chatten und
findet knapp zwei Wochen nach dem Launch bereits großen Anklang bei
den Communities: Bisher erfolgten schon über 500 Registrierungen. Die
User sind per Nickname registriert und können sich mit bis zu fünf
Leuten zu einem audiovisuellen Chat in einem Raum treffen. Mit dem
Register "Meine Buddylist" besteht die Möglichkeit, sich eine eigene
Kontaktliste zusammenzustellen und im "Fotoalbum" können Bilder mit
anderen Teilnehmern ausgetauscht, gedruckt oder gespeichert werden.
Mittels der Funktion "Laserpointer" besprechen Chatter ihre Bilder
außerdem punktgenau.

Ein Monat gratis

Für weniger schnell Entschlossene besteht die Möglichkeit, den
Aon.Videochat dreißig Tage lang gratis zu testen. Dazu kann die
Software auf dem Aon-Portal www.Aon.at heruntergeladen werden. Nach
Ablauf dieser Frist besteht die Möglichkeit, das Produkt im Telekom
Austria Onlineshop unter shop.telekom.at um Euro 39,90 inkl. USt. zu
kaufen. Für den Aon.Videochat benötigt man einen PC mit Soundkarte,
eine Webcam, ein Headset und vorzugsweise einen ADSL-Anschluss. Nach
erfolgreicher Registrierung wird eine Setup-Datei heruntergeladen und
der User wird durch den Standard Setup-Dialog geführt. Im
Registrierungsformular werden Daten wie Nickname, Registrierungskey,
E-Mail Adresse und Checkbox - diese macht den neuen Teilnehmer für
andere User sichtbar - eingegeben.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Telekom Austria AG
Mag. Eveline Hager MAS
Corporate Communications
Tel: 059 059-1-11005
mailto:eveline.hager@telekom.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TEA/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel