- 10.07.2002, 12:22:47
- /
- OTS0115 OTW0115
ÖBB bringen Österreichs Jugend auf Schiene
ÖBB Ferien-Netzkarte - 25.000 verkaufte Tickets bereits in der Startphase
Einen Sommer lang um 19 Euro in ganz Österreich mit der Bahn fahren.
Erste Auswertungen bestätigen diese Jugendinitiative von ÖBB
Generaldirektor Rüdiger vorm Walde. Knapp zwei Wochen nach Start der
Aktion haben sich bereits rund 25.000 Jugendliche ihre
Feriennetzkarte gesichert. Heute startet ein weiteres ÖBB-Feature für
die Jugend: auf den 15 wichtigsten Jugendsites im Internet finden
sich Banner zu dem neuen ÖBB-Sommer Gewinnspiel.****
Zug um Zug durch Österreich
Ob Stadtbesichtigungen, Musikfestivals oder einfach nur Badespaß: die
eigene Heimat entdecken mit der umweltfreundlichen Bahn - so lautet
die Devise der Jugend in diesem Sommer. Und die ÖBB Ferien-Netzkarte
macht es möglich. Zwei Wochen nach Start der Aktion haben sich
bereits 25.000 Jugendliche ihr Ticket gesichert. Aber nicht nur
heimische Jugendliche nutzen das Angebot der ÖBB, um die Schönheit
Österreichs vom Neusiedlersee bis zum Bodensee kennenzulernen. Reges
Interesse daran haben die ÖBB auch in den Nachbarstaaten registriert.
Besonders groß ist die Nachfrage bei den jungen Deutschen.
2 Days a Week und Ö3 Beachmania
Der Dialog der ÖBB mit der Jugend geht weiter. Ab sofort verlosen die
ÖBB mehr als 100 Eintrittskarten für die angesagtesten Events dieses
Sommers. Auf den 15 größten Jugendsites im Internet - wie etwa auf
www.oe3.orf.at, party.at oder www.uboot.com - finden sich ab sofort
Banner mit Links zu dem neuen Gewinnspiel. Auf die Gewinner wartet
beim "2 Days a Week, Part 2 Festival" in Wiesen und bei der "Ö3
Beachmania" in Neusiedl am See sorgenloses Musik-Vergnügen. Denn die
Anreise mit der Bahn ist nicht nur sicher, sondern mit dem
Austria-Rail-Ticket aus jedem Bundesland auch taschengeldtauglich.
Rückfragehinweis: ÖBB Pressestelle
Tel: +43-1-93000-32233
Fax: +43-1-93000-25009
pressestelle@kom.oebb.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB