• 10.07.2002, 10:57:23
  • /
  • OTS0063 OTW0063

GPA kritisiert Liquidierung der Bundesanstalt für Bergbauernfragen

Kritisches Forschungsinstitut soll mundtot gemacht werden

Wien (GPA). Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA)
protestiert gegen die von Bundesminister Molterer geplante
Liquidierung der Bundesanstalt für Bergbauernfragen. "Für die
Auflösung dieses erfolgreichen, international anerkannten
Forschungsinstitutes gibt es keine sachliche Rechtfertigung. Sie
erfolgt aus kurzsichtigen, parteipolitischen Motiven und weil
unabhängige Forschung offenbar von den großen Agrarlobbys nicht
erwünscht ist", kritisiert GPA-Vorsitzender Hans Sallmutter.++++

Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen hat sich national und
international weit über die Agrarforschung hinaus einen Namen
gemacht, indem sie wirtschaftliche und soziale Alternativen für die
Berggebiete im Rahmen internationaler Kooperationen erarbeitete. Sie
hat grundlegende Studien über die Möglichkeit zur Schaffung von
gentechnikfreien Zonen, die ländliche Armut oder die Stellung der
Frau im ländlichen Raum verfasst.

Das UNO-Jahr der Berge 2002, der Umweltgipfel 2002 in Johannesburg
und die anstehende Ratifizierung der Protokolle der Alpenkonvention
durch den österreichischen Nationalrat sollten Anlass sein, die
Berggebietsforschung auszubauen. Eine bäuerliche Landwirtschaft in
den Berggebieten, gesunde Nahrungsmittel für die KonsumentInnen und
eine nachhaltige Entwicklung in den gebirgigen Regionen Österreichs
haben nur Zukunft, wenn sie von einer starken Forschung, die in
Zeiten der Globalisierung auch international vernetzt sein muss,
begleitet werden. Die Bundesanstalt für Bergbauernfragen ist
prädestiniert, dabei eine entscheidende Rolle einzunehmen. Statt der
Liquidierung der BABF fordert die GPA daher den Ausbau zu einem
"Europäischen Zentrum für Berggebietforschung und ökologisch sensible
Zonen".

ÖGB, 10. Juli 2002 Nr. 581

Rückfragehinweis: GPA
Christoph Sykora
Telefon: (01) 313 93-516
Mobil: 0676/817 111 516
eMail: christoph.sykora@gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB/GPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel